Zum heutigen Beschluss der Bundesregierung, im Juli 2004 eine 10-Euro-Gedenkmünze "Nationalparke Wattenmeer" herauszugeben, erklärt das Bundesministerium der Finanzen:
Den Entwurf der Gedenkmünze "Nationalparke Wattenmeer" gestaltete Dietrich Dorfstecher aus Berlin.
Die Bildseite zeigt die nordwestdeutsche Küstenlinie in Kombination mit einem Vogelzug. Der Übergang von Land zu Meer ist visuell gut dargestellt, die Dynamik der Nationalparke wird durch die ziehenden Gänse symbolisiert. Die geographische Gestaltung des Wattenmeers mit den Nationalparkgrenzen zeichnet sich durch eine große Klarheit aus.
Die Wertseite zeigt einen Adler, den Schriftzug "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND", die zwölf Europasterne, die Wertziffer mit der Euro-Bezeichnung sowie die Jahreszahl "2004" und das Münzzeichen "J" der Hamburgischen Münze.
Sie korrespondiert in der Anordnung von Adler, Schrift und Sternen sehr gut mit der Bildseite.
Der glatte Münzrand enthält in vertiefter Prägung die Inschrift:
"MEERESGRUND TRIFFT HORIZONT"
Die Euro-Gedenkmünze soll aus "Sterlingsilber" (925er Silber) bestehen. Ihr Gewicht wird 18 Gramm betragen. Es ist vorgesehen, die Gedenkmünze in Stempelglanz- und Spiegelglanzausführung von der Hamburgischen Münze prägen zu lassen und sie im Juli 2004, gemeinsam mit einem Sonderpostwertzeichen zum Thema, auszugeben.
Ich finde es mittlerweile zum kotzen, das Deutschland krampfhaft nach "Ausgabeanlässen" (falls man das so bezeichnen kann für Münzen sucht. Gedenkmünzen sollten an bestimmte Jahrestage oder Persönlichkeiten erinnern, aber wahrscheinlich würde man es nicht schaffen 6 Münzen pro Jahr auszugeben.
Ja da hast du Recht, aber was soll man machen ?
Ich will auf jeden Fall komplett sein und solange es sie zum Nennwert gibt, sind 50-60 € pro Jahr noch zu verkraften.
Schlimmer finde ich da 5-10x Gold á 200-370 €
Muenzenfreund hat geschrieben:Ja da hast du Recht, aber was soll man machen ?
Ich will auf jeden Fall komplett sein und solange es sie zum Nennwert gibt, sind 50-60 € pro Jahr noch zu verkraften.
Schlimmer finde ich da 5-10x Gold á 200-370 €
Da habe ich mich jetzt auch entschlossen nicht mehr jede Prägestätte haben zu müßen.
Bei den Goldies hört der Spaß auf!!