Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
wetnor
Beiträge: 8 Registriert: Fr 27.05.11 23:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wetnor » Fr 27.05.11 23:21
Habe eine Münzsammlung bekommen und da war diese Medaille oder Prägung auch mit dabei.
Auf der Stirnseite stehen die ersten 9 Europäischen Länder, die wohl zuerst den Euro eingeführt haben.
Auf der Rückseite steht:
Europäische Gemeinschaften aus 6 werden 9, in allen 9 Sprachen
Der Durchmesser beträgt ca. 38 mm und die Dicke 0,3 -0,4 mm
Sie ist sehr gut erhalten und hat sozusagen
Spiegelglanz
Sie hat ein Gewicht von 26 Gramm und scheint aus Silber zu sein, auch Magnetisch ist sie nicht, wie bei vielen Fälschungen.
Ich hoffe es kann mir vielleicht jemand mehr dazu sagen, denn ich habe bisher nichts gefunden.
Dateianhänge
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24103 Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt:
11678 Mal
Danksagung erhalten:
6502 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Sa 28.05.11 00:01
wetnor hat geschrieben: Der Durchmesser beträgt ca. 38 mm und die Dicke 0,3 -0,4 mm
Sie hat ein Gewicht von 26 Gramm und scheint aus Silber zu sein...
Hallo,
das kann eigentlich nicht zusammenpassen...
Es ist eine Medaille, und verallgemeinernd kann man sagen, dass solche modernen Kommerzmedaillen nur den Metallwert haben.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wetnor
Beiträge: 8 Registriert: Fr 27.05.11 23:16
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wetnor » Sa 28.05.11 08:44
Hallo, ich habe mich verschrieben, ich meinte bei der Dicke natürlich 3-4 mm
Aber vielen Dank schon mal für die Antwort.
wetnor
Wer kennt dieses Elektrokabel?
Antworten: 24
Erster Beitrag
In einer Wohnung fand ich in zwei Räumen dieses Kabel.
Bisher konnte mir niemand den Sinn nennen, der Telekom Techniker war heute auch hilflos.
Hat...
Letzter Beitrag
Nur zur Info eine Antwort aus einem Elektroforum
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe:
Die Adern scheinen starr zu sein und es sind insgesamt 8...
24 Antworten
6520 Zugriffe
Letzter Beitrag von tilos
So 27.10.24 13:00
WEr kennt diese Prägung?
Antworten: 3
Erster Beitrag
Bitte um hHilfe beider Bestimmung dieser Münze.
Rom? Kriegskaiser-Gallien?
Danke
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
ZU den Prägeort gibt es wohl keine Einigkeit.
Es wird Luddunum oder Trier vermutet.
3 Antworten
1345 Zugriffe
Letzter Beitrag von lomü
Do 29.06.23 08:33
alte Silbermünze -wer kennt sie?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Hallo
ich würde mich freuen, wenn jemand diese Münze zuordnen kann.
beste Grüße
Peter
Letzter Beitrag
Hello Pinpoint,
thank you very much for this information!
regards sellschop
6 Antworten
2118 Zugriffe
Letzter Beitrag von Sellschop
Do 30.11.23 17:20
Wer kennt dieses Stück ?
Antworten: 6
Erster Beitrag
Ein befreundeter Sammler aus Slowenien hat mir dieses Bild der Münze geschickt mit der Hoffung ich könnte Ihm bei der Bestimmung helfen.
Leider kann...
Letzter Beitrag
Schade, dann muss ich sehen, wie an die Ausgabe herankomme.
Beste Grüße
Andechser
6 Antworten
2521 Zugriffe
Letzter Beitrag von Andechser
Fr 18.08.23 15:28
Wer kennt diese MÜnze
Antworten: 3
Erster Beitrag
Bitte um Hilfe bei der Berstimmung
Münze aus CU--2 Vögel(Adler)?Andere Seite kann ich nicht erkennen!
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
3 Antworten
343 Zugriffe
Letzter Beitrag von lomü
Mi 16.04.25 11:02
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder