Sorry für die Frage: bin Münz-Neuling.
Habe eine 2 Euro Gedenkmünze von "Bremen" in die Hände bekommen.
"Lohnt" es sich (unter finanziellem Gesichtspunkt) diese und andere 2 Euro-Gedenkmünzen aufzubewahren oder ist der Mehrwert
nur so 2-3 Cent?
Gibt es irgendwo einen Online-Nachschlage-Katalog wo man etwa den Wert all dieser Gedenkmünzen nachschlagen kann?
Peter
"Lohnt" es sich die 2 Euro-Gedenkmünzen aufzuheben? Wert?
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25045
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12362 Mal
- Danksagung erhalten: 7106 Mal
Re: "Lohnt" es sich die 2 Euro-Gedenkmünzen aufzuheben? Wert
Hallo,
wenn du das Stück aus dem normalen Umlauf gefischt hast (Kratzer, Schrammen, Fingerabdrücke, Flecken...) lohnt es nicht mehr, es gibt nicht mal 3 Cent mehr dafür
Wenn das Stück direkt aus einer prägefrischen Rolle stammt, kannst du es ja mal 10 bis 20 Jahre beiseite legen
Andere Sonderzweier (San Marino, Vatikan, Finnland etc) lohnen schon eher.
Wenn du aber nicht ganz knapp bei Kasse bist, kannst du die Stücke ja sammeln, um dich an der Gestaltung zu erfreuen, um dich mit den dahinter stehenden Geschichten zu beschäftigen und dich daran zu erfreuen, wieder eine Münze von der Fehlliste zu streichen...
Schöne Grüße,
MR
wenn du das Stück aus dem normalen Umlauf gefischt hast (Kratzer, Schrammen, Fingerabdrücke, Flecken...) lohnt es nicht mehr, es gibt nicht mal 3 Cent mehr dafür

Wenn das Stück direkt aus einer prägefrischen Rolle stammt, kannst du es ja mal 10 bis 20 Jahre beiseite legen

Andere Sonderzweier (San Marino, Vatikan, Finnland etc) lohnen schon eher.
Wenn du aber nicht ganz knapp bei Kasse bist, kannst du die Stücke ja sammeln, um dich an der Gestaltung zu erfreuen, um dich mit den dahinter stehenden Geschichten zu beschäftigen und dich daran zu erfreuen, wieder eine Münze von der Fehlliste zu streichen...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 3044 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von helmschck
-
- 1 Antworten
- 4861 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
-
- 1 Antworten
- 6207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2797 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder