Hallo an alle Freunde des Mittelalters.
Ich brauche Eure Hilfe beim Bestimmen dieses Brakteaten (?).
Durchmesser 13 bis 14 mm
Gewicht 0,30 g
Hinteren Teil der Umschrift lautet "DVX", mehr erkenne ich nicht.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Steffen
Bestimmungshilfe
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Dieser Pfennig/Denar gehört nach Norditalien, ca. 1200 n. Chr. Eine nähere Bestimmung kann ich nicht machen, wegen der schlechten Erhaltung.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Steffen,
wenn ich die Umschriften richtig entziffere, dann handelt es sich um folgende Münze:
Venedig
Enrico Dandolo (1192-1205)
Piccolo (Denaro scodellato)
Die Umschriften lauten:
+ S MARCVS mit liegendem S (oberes Foto) und
+ ENRIC' • DVX (unteres Foto)
Viele Grüße
Peter
wenn ich die Umschriften richtig entziffere, dann handelt es sich um folgende Münze:
Venedig
Enrico Dandolo (1192-1205)
Piccolo (Denaro scodellato)
Die Umschriften lauten:
+ S MARCVS mit liegendem S (oberes Foto) und
+ ENRIC' • DVX (unteres Foto)
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 28.04.11 18:21
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Peter,
Deine Beschreibung und die Zeitangabe passen exakt. Ich habe das Teil in der Slg. de Wit (Nr. 3625) gefunden.
Wieder ein Rätsel gelöst - vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Steffen
Deine Beschreibung und die Zeitangabe passen exakt. Ich habe das Teil in der Slg. de Wit (Nr. 3625) gefunden.
Wieder ein Rätsel gelöst - vielen Dank dafür.
Viele Grüße
Steffen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder