unbekannte Münze Bestimmung
Moderator: Numis-Student
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
unbekannte Münze Bestimmung
Bei der Münze komme ich nicht weiter, hat jemand von Euch eine Idee was das sein könnte.
AE ca 10mm ca 2g
AV: Gesicht (Clownartig) aber ich bin nicht sicher wenn man die Münze um 90 Grad nach links dreht könnte es genausogut ein Tierkopf sein, ein Greif mit gespaltener Zunge.
Ist es Griechisch oder ist es vielleicht was keltisches ? Was meint Ihr.
REV : ?
Antonian
AE ca 10mm ca 2g
AV: Gesicht (Clownartig) aber ich bin nicht sicher wenn man die Münze um 90 Grad nach links dreht könnte es genausogut ein Tierkopf sein, ein Greif mit gespaltener Zunge.
Ist es Griechisch oder ist es vielleicht was keltisches ? Was meint Ihr.
REV : ?
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24997
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12334 Mal
- Danksagung erhalten: 7070 Mal
Re: unbekannte Münze Bestimmung
das ist ein ziemlich kleiner, evtl. barbarisierter Spätrömer...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24997
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12334 Mal
- Danksagung erhalten: 7070 Mal
Re: unbekannte Münze Bestimmung
der Revers dürfte gemeint sein: http://anythinganywhere.com/currentlist ... 4064-1.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Münze Bestimmung
Revers könnte passen, ich danke Dir Numis-Student, aber was ist auf der Vorderseite drauf? Irgendwie kommt mir diese "Fratze" bekannt vor.
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24997
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12334 Mal
- Danksagung erhalten: 7070 Mal
Re: unbekannte Münze Bestimmung
Avers ist die übliche Büste nach rechts, drapiert, die beiden Enden des Diadems sind deutlich erkennbar (darum kann deine kein Julianus als Caesar sein).
Von der Büstenform also diese: http://www.acsearch.info/images/31_m/303315.jpg , nur halt schlechter geschnitten (und nicht so toll erhalten).
Von der Büstenform also diese: http://www.acsearch.info/images/31_m/303315.jpg , nur halt schlechter geschnitten (und nicht so toll erhalten).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: unbekannte Münze Bestimmung
Besten Dank jetzt sehe ich den Kopf auch - manchmal ist man blind.
Antonian
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 6 Antworten
- 1675 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 3 Antworten
- 2162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 4 Antworten
- 2064 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder