Hallo an Alle !
Heute möchte ich eine besondere Münze vorstellen.
Auf dem Bild sind zwei Groschen von 1503 aus Frankfurt an der Oder dargestellt.
Nach den Umschriften sind beide Kopplungen Bahrfeldt 101a/b.
Die Legenden sind gleich obwohl die beiden Groschen von zwei verschieden Stempelpaaren stammen.
Auf der Rs. des 1. sind die Wappen von Brandenburg (B), Burggrafschaft Nürnberg (N). Zollern (Z) und
Pommern (P) zu erkennen (linksläufig).
Die normale Reihenfolge war B-N-Z-P. Es gibt allerdings viele Abweichungen.
Auf dem zweiten Stück fehlt Nürnberg. Statt dessen ist Pommern 2 mal vorhanden.
Es ist das einzige Stück dieser Art, das ich kenne.
Diese Münze will ich den Freunden des Forums nicht vorenthalten.
Achso, die Herkunft (um keine unnötigen Begehrlichkeiten bei der Obrigkeit zu wecken):
Nr. 1: WAG, LL 54/702, 1998, Nr. 2: Auktion Dresden, 85/270, 1998, Belege vorhanden.
Einen schönen Sonntag noch, jot-ka
Rs.-Wappen auf Groschen aus Brandenburg
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rs.-Wappen auf Groschen aus Brandenburg
Sehr schöne und vor allem auch gut und gleichmäßig ausgeprägte Stücke. Wie sieht´s denn mit Schönheiten im Denarbereich (Brandenburg) aus dem 13./ 14. Jdt. aus ? Auch hier treffe ich vorzugsweise immer wieder auf schwach oder einseitig geprägte Stücke. Sofern Interesse an eine Präsentation besteht, bitte Nrn. möglichst nach Dannenberg, um das Wälzen der Referenzlisten zu vermeiden.
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Rs.-Wappen auf Groschen aus Brandenburg
Hallo fareast,
ich wollte eigentlich nur die ungewöhnliche Wappenfolge vorstellen.
Zum Zeigen toller Erhaltungen wären andere Groschen besser geeignet.
Bei den Denaren sieht es nicht so gut aus.
Eines der wenigen besseren Stücke ist mein Avatar (Da. 40, Hauck & Aufhäuser, 15/1334, 2000).
Ich würde mir auch gerne hübsche Stücke aus anderen Sammlungen ansehen.
Einen Denar hänge ich aber noch an (Da. 134, Manfred Olding, Sammlerbörse am Alexanderplatz, 11.12.1994).
Einen schönen Gruß aus Brandenburg, jot-ka
ich wollte eigentlich nur die ungewöhnliche Wappenfolge vorstellen.
Zum Zeigen toller Erhaltungen wären andere Groschen besser geeignet.
Bei den Denaren sieht es nicht so gut aus.
Eines der wenigen besseren Stücke ist mein Avatar (Da. 40, Hauck & Aufhäuser, 15/1334, 2000).
Ich würde mir auch gerne hübsche Stücke aus anderen Sammlungen ansehen.
Einen Denar hänge ich aber noch an (Da. 134, Manfred Olding, Sammlerbörse am Alexanderplatz, 11.12.1994).
Einen schönen Gruß aus Brandenburg, jot-ka
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Rs.-Wappen auf Groschen aus Brandenburg
Ein sehr gut ausgeprägter Denar der askanischen Markgrafen mit schöner, gleichmäßiger Patina, nach Da. um 1300 / 1303 geprägt. Schöne Brandenburger zum Anschauen interessieren mich eigtl. immer, auch mit Stendaler Bezug (meine Mutter kam von dort). Kleiner Hinweis, auch zum Anschauen schöner Brandenburger: www.muenzen-brom.de . Die Preise sind natürlich ... ähemm, der gute Brom war vor Eröffnung seines Geschäfts preislich flexibler und hatte wohl auch Beziehungen nach Polen, die ihm den Erwerb von kleineren Hortfunden ermöglichten. Ist aber schon ein paar Jahre her.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 0 Antworten
- 5409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 8 Antworten
- 4049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 2001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 2 Antworten
- 1465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder