Ich habe aus einem Nachlass ein ppaar Münzen bekommen.
Im genauen sind das:
2RM
1938 Hindenburg/HK 2 Stck.
2 DM
1978 Adenauer J 1 Stck.
1987 Schumacher G 1 Stck.
1971 Heuss D 1 Stck.
5DM
1972 Deutsche Mark J 2 Stck.
1975 Europ.Denkmalschutzjahr F 1 Stck.
1976 v.Grimmelshausen D 2 Stck.
1977 Gauss J 4 Stck.
1977 v.Kleist G 1 Stck.
1978 Stresemann D 2 Stck.
1978 Neumann F 2 Stck.
1981 v.Stein G 2 Stck.
1981 Lessing J 2 Stck.
1982 Goethe D 2 Stck.
1982 Umweltkonferenz F 2 Stck.
1981 Lessing J 2 Stck.
10DM
1988 C-Zeiss J 4 Stck.
1991 Symbol D.Einheit J 1 Stck.
Wie/Wo verwerte ich diese am Besten? Münzankauf/Goldankauf/Bank?
Da ich absolut keine Erfahrung habe , hoffe ich auf eine ehrliche Antwort.
Ferner sind nochg 2 Silbertaler vorhanden, die ich nicht zuordnen kann.
Vieleicht kann mir jemand eine Info dazu geben.
http://x81.img-up.net/img048e0c3.jpg
http://w76.img-up.net/img04923d5.jpg
Vielen Dank.
Nachlass & Wert
Moderator: Wurzel
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Nachlass & Wert
Für die Silbermünzen (also 2 RM, 5 DM aus den 1970ern und 10 DM) erhälst du den aktuellen Silberwert (ist derzeit höher als der Nominalwert). Für die anderen Münzen (2 DM und 5 DM aus den 1980ern) erhälst du den Nominalwert.
Umgerechnet ergibt das dann etwa folgendes:
2 RM: Silberwert etwa 4 Euro/Stück
2 DM: umgerechnet in Euro 1,02 Euro/Stück
5 DM (1970er): Silberwert etwa 5,60 Euro/Stück
5 DM (1980er): umgerechnet in Euro 2,56 Euro/Stück
10 DM: Silberwert etwa 7,70 Euro/Stück
Die Bank wird dir die 2 RM vermutlich nicht abnehmen und für alle anderen würdest du wahrscheinlich nur den Nominalwert bekommen. Beim Münzen- oder Goldankauf wirst du ebenfalls weniger als den eigentlichen Wert bekommen, weil der Händler ja auch etwas daran verdienen will und auch davon Leben muss.
Am besten kannst du die Münzen denke ich bei Ebay einstellen. Vielleicht finden sich auch hier im Forum Interessenten.
Zu den beiden Silbertalern kann ich dir leider keine Auskunft geben.
Umgerechnet ergibt das dann etwa folgendes:
2 RM: Silberwert etwa 4 Euro/Stück
2 DM: umgerechnet in Euro 1,02 Euro/Stück
5 DM (1970er): Silberwert etwa 5,60 Euro/Stück
5 DM (1980er): umgerechnet in Euro 2,56 Euro/Stück
10 DM: Silberwert etwa 7,70 Euro/Stück
Die Bank wird dir die 2 RM vermutlich nicht abnehmen und für alle anderen würdest du wahrscheinlich nur den Nominalwert bekommen. Beim Münzen- oder Goldankauf wirst du ebenfalls weniger als den eigentlichen Wert bekommen, weil der Händler ja auch etwas daran verdienen will und auch davon Leben muss.
Am besten kannst du die Münzen denke ich bei Ebay einstellen. Vielleicht finden sich auch hier im Forum Interessenten.
Zu den beiden Silbertalern kann ich dir leider keine Auskunft geben.
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nachlass & Wert
Versuch´s in der Bucht, die meisten Händler nehmen zu hohe Abschläge beim Direktankauf. Die gültigen DM - Münzen ohne Silberanteil nimmt jede Landeszentralbank gebührenfrei gegen Euro wieder zurück. Die gibt´s allerdings nur in den Großstädten. Ansonsten hat wsnieders alle aktuellen, fairen Marktpreise bereits punktgenau benannt. Besser ging´s nicht !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eurorolle
-
- 2 Antworten
- 1877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AlbaItalia
-
- 7 Antworten
- 4102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 10 Antworten
- 3492 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder