ich habe von meinem Vater eine 1 DM Münze aus dem Jahr 1950 bekommen.
Offensichtlich eine Fehlprägung?!

Kann mir jemand irgendwas dazu sagen?
Bin über jede Info dankbar

Glg und vielen Dank
Christina
Moderator: Wurzel
Ich glaube nicht, dass es eine Manipulation eines Orginalstückes ist. Ich glaube, solche Stücke tauchen bei E-BAy immer mal wieder auf. Ich denke, da hat jemand ein paar tausend "Markstücke" geprägt, mit dem Hintergedanken, dass, wenn derjenige beim bezahlen damit hochgenommen wird, er damit argumentieren kann, dass es wg. des fehlenden Nominales kein Geld ist und es somit auch keine Geldfälschung/Falschgeld ist. In wie weit man damit juristisch durchkommt weiß ich nicht. Man müsste untersuchen, ob es Unterschiede in der vorhanden Prägung und einem nachgewissenen Orginalstück gibt. Experten finden da sicher auf Anhieb Unterschiede (hat das Stück eigentlich eine Randprägung, Größe, Gewicht?), Laien/Normalbürger nehmen das Ding wahrscheinlich als Geld an, so ist es vielleicht auch in den Familienbesitz der Erstellerin gekommen.diwidat hat geschrieben:Da der Rest der Münze eigentlich recht original aussieht,
gehe ich mal von einer Manipulation aus, bei der jemand seinen DREMEL ausprobiert hat.
Gruß diwidat
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder