Hallo Freunde,
habe wieder eine Münze, auf der ich nicht viel erkennen kann und sie deshalb nirgens zu zuordnen vermag. Vieleicht ich bei euch wie so oft ein Experte dabei, der mir weiterhelfen kann.
Vielen dank für euer Bemühen. Die beiden Bilder sind die zwei Seiten der selben Münze. Leider nur Fragmente zu erkennen. Aber vieleicht hat jemand eine Idee.
Albert F
Wer kann helfen?
- QVINTVS
- Beiträge: 2870
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1128 Mal
- Danksagung erhalten: 653 Mal
Re: Wer kann helfen?
Grüß Dich,
das sieht nach einem Pfennig nach Würzburger Schlag aus, 14. Jh. Eine genauere Zuordnung ist schwierig, da keines der Bilder gut sichtbar ist. Evtl. ist es einer steigender Löwe ....
das sieht nach einem Pfennig nach Würzburger Schlag aus, 14. Jh. Eine genauere Zuordnung ist schwierig, da keines der Bilder gut sichtbar ist. Evtl. ist es einer steigender Löwe ....
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 28.02.07 20:25
- Wohnort: 92526 Oberviechtach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wer kann helfen?
Hallo Quintus,
erst mal danke für deine Antwort. Ich glaube auch auf der Seite der Münze (857.jpg) einen steigenden Löwen zu erkennen. Auf der Orginalmünze, wenn man sie mit deiner Anregung betrachtet, kann man mit etwas Fantasie sogar den Löwen noch besser erkennen. Kannst du mit sagen, wenn es ein steigender Löwe ist, welche Münzen aus Würzburg da in Frage kommen?
Wenn du mir weiterhelfen kannst, würde ich mich sehr freuen. Wenn nicht, bedanke ich mich nochmals für deine Bemühungen. Vielleicht komme ich ja mit der jetzigen Information ja auch schon selber etwas weiter.
Bis bald
Albert F
erst mal danke für deine Antwort. Ich glaube auch auf der Seite der Münze (857.jpg) einen steigenden Löwen zu erkennen. Auf der Orginalmünze, wenn man sie mit deiner Anregung betrachtet, kann man mit etwas Fantasie sogar den Löwen noch besser erkennen. Kannst du mit sagen, wenn es ein steigender Löwe ist, welche Münzen aus Würzburg da in Frage kommen?
Wenn du mir weiterhelfen kannst, würde ich mich sehr freuen. Wenn nicht, bedanke ich mich nochmals für deine Bemühungen. Vielleicht komme ich ja mit der jetzigen Information ja auch schon selber etwas weiter.
Bis bald
Albert F
Viele Grüße aus Oberviechtach
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 1 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 7 Antworten
- 3269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 3 Antworten
- 3812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder