Liebe Freunde der Numismatik und Experten in Sachen Münzkunde!
Kann mir bitte jemand helfen, das von mir auf der Insel Ischia (Italien) gefundene Münzfragment zu bestimmen?
Material: Kupfer oder Kupferlegierung (meine Vermutung, da grüne Patina)
Durchmesser: 15 mm
Höhe: 1 mm
Gewicht: < 1 g (in Ermangelung einer Feinwaage geschätzt)
Ich bin absoluter Laie und kann auf dem verwitterten Stück Metall nichts erkennen, das mir eine Einordnung ermöglicht.
Vielleicht erkennt jedoch ein Fachmann sofort, was es ist und in welche Zeit es sich einordnen lässt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar und freue mich auf Nachrichten.
Herzliche Grüße aus Hamburg
Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26.05.13 18:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24812
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12157 Mal
- Danksagung erhalten: 6960 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
ich verschiebe mal ins Mittelalter, das Kreuz deutet auf das italienische Mittelalter, evtl. Sizilien.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24812
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12157 Mal
- Danksagung erhalten: 6960 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
Hallo,
noch ein kleiner Nachtrag: es ist kein Fragment (=Bruchstück), sondern eine vollständige Münze
MR
noch ein kleiner Nachtrag: es ist kein Fragment (=Bruchstück), sondern eine vollständige Münze

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
Sizilien, Königreich
Konrad (1250–1254)
Denar, Brindisi oder Messina
Im Feld C O / R (vermutlich für CONRADUS REX) / Kreuz
Spahr 158
Konrad, ein Sohn von Kaiser Friedrich II., war als Konrad IV. auch König des Heiligen römischen Reiches.
Konrad (1250–1254)
Denar, Brindisi oder Messina
Im Feld C O / R (vermutlich für CONRADUS REX) / Kreuz
Spahr 158
Konrad, ein Sohn von Kaiser Friedrich II., war als Konrad IV. auch König des Heiligen römischen Reiches.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26.05.13 18:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung Münzfragment
Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!!!!
Beste Grüße von der Elbe!
Beste Grüße von der Elbe!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 3 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 2 Antworten
- 1880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 1 Antworten
- 1357 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 2 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder