Mehr als 3 Münzfüsse bei EL-Münzen ?

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
antikpeter
Beiträge: 862
Registriert: Fr 20.01.12 15:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mehr als 3 Münzfüsse bei EL-Münzen ?

Beitrag von antikpeter » Sa 15.06.13 21:39

Üblich sind m.E. zur Zeit 3 Bezeichnungen: :cry:
miletischer oder lydisch-miletischer
phokäischer
samischer oder samisch-euböischer
L. Weidauer weisst in Typos I, 1975 schon auf einen leichten samischen Münzfuss hin. 8O

Wer kennt bitte neuere Erkenntnisse oder neuere Literatur zu diesem Thema?? :agrue:
vielen Dank für Eure Hilfe , p

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    23577 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Versiegelte Münzen?
    von Pfennig 47,5 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    2238 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen aus Römerlager
    von Benno » » in Römer
    82 Antworten
    12023 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münzen des Valentinian III ?
    von Fortuna » » in Römer
    3 Antworten
    1128 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder