@obelix
Das ist eigentlich auf allen Börsen, die ich kenne, so (sind nicht gar so viele). In der ersten Stunde sind die Händler unter sich und kaufen für ihr Lager oder vorgemerkte Kunden ein. Später, wenn unsereiner sich da breit macht, können sie ja schlecht ihre Stände allein lassen. Die Händlerbörse hat internen Charakter, und normalerweise nimmt man's nicht so genau, wenn auch schon Sammler dort rumlaufen. Aber da der Volkstrauertag zu den sog. 'stillen' Feiertagen gehört, an denen z.B. auch Flohmärkte nicht erlaubt sind, hat man ihnen für den 'öffentlichen' Teil, also den, der uns interessiert, diese Auflage aufgedrückt ... ob dann da einer von der Verwaltung mit der Stoppuhr am Eingang steht, das weiß ich natürlich nicht ... aber 'ne Stunde auf der Treppe zu sitzen ist um diese Jahreszeit auch kein Vegnügen!
Gruß klaupo