Mit der Bitte um Hilfe

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
hemidrachme244
Beiträge: 60
Registriert: Mi 03.11.10 01:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von hemidrachme244 » So 02.02.14 15:03

Liebe Mitgriechen,
ich habe seit ewigen Zeiten folgende Münze, die mir ihre Herkunft nicht verraten will.

Ae, 8,92 g, 2,5cm Durchmesser

Avers: Im Ölbaumkranz meine ich FA zu lesen, Mitte "Köcher"
Revers: Artemis ?
sparta1.jpg
sparta2.jpg
könnte es eine Münze von ZAKYNTHOS sein.

ev.: http://www.acsearch.info/record.html?id=141432

Über jeden Hinweis würde ich mich freuen.
MfG
Hemidrachme

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von Arminius » So 02.02.14 15:13

Meiner Meinung nach die gleiche Münze mit Revers Buchstaben Z - A .

Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Benutzeravatar
hemidrachme244
Beiträge: 60
Registriert: Mi 03.11.10 01:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von hemidrachme244 » So 02.02.14 15:17

Ja, du könntest recht haben mit dem Z. Ich bin bei dem F auch nicht sicher!
Vielen Dank und Gruß
Hemi

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von Altamura2 » So 02.02.14 18:24

Ich halte das auch für die alte Form des Zeta (auf späteren Münzen aus Zakynthos findet sich dann ja ein "richtiges" Z).
Wenn F, dann müsste es ja ein lateinisches sein, ein griechisches Phi ist es ja nicht (gut, könnte auch ein archaisches Digamma oder eine sonstige Sonderform sein :? ).

Den Übergang von I zu Z kann man schön in dem alten Artikel von Gardner zu Zakynthos sehen:
https://archive.org/stream/thirdnumisma ... 5/mode/2up (Text)
https://archive.org/stream/thirdnumisma ... 4/mode/2up (Tafeln)

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
hemidrachme244
Beiträge: 60
Registriert: Mi 03.11.10 01:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit der Bitte um Hilfe

Beitrag von hemidrachme244 » So 02.02.14 19:27

Vielen Dank Altamura, das war ein sehr interessanter Artikel, den ich noch nicht kannte!

Unter dem Mikro glaube ich nun die Ursache für das F/Z/I Problem zu erkennen. Der Köcher hat anscheinend einen Quersteg/Trageband und es ist ein I A!

Also wären wir sehr warscheinlich bei ZAKYNTHOS.

Kann man das Nominal bei 25mm und 8,92g noch als Tetrachalkon ansprechen?

Die verlinkte Münze in der Münzen & Medaillen Auktion ist ja weitaus leichter und ich glaube auch dort ein I A zu lesen.

Kennt jemand eine Publizierung, dieser Münze?

Ich danke herzlich schon einmal allen Mitwirkenden.
Hemi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe
    von Briwi » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    71 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von bajor69 » » in Römer
    6 Antworten
    1120 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Brauche Hilfe
    von heiheg » » in Asien / Ozeanien
    13 Antworten
    3138 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2152 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    616 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder