mir unbekannter Schüsselpfennig

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Chlodwig » Sa 01.02.14 21:06

Ich habe hier aus einer Sammlung einen Schüsselpfennig bekommen, an dem ich mir mit der Bestimmung schon seit längerer Zeit die Zähne ausbeiße. :D
Durchmesser etwa 10 mm. Ich vermute das er aus der hessischen Ecke kommt. Bin dankbar für jeden Hinweis.
k-3.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 01.02.14 21:15

Kann sein, daß er aus Hessen kommt. Aber das Wappen sieht nach Dresden aus. http://de.wikipedia.org/wiki/Dresden Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Chlodwig » Sa 01.02.14 21:34

KarlAntonMartini hat geschrieben:Kann sein, daß er aus Hessen kommt. Aber das Wappen sieht nach Dresden aus. http://de.wikipedia.org/wiki/Dresden Grüße, KarlAntonMartini
Hallo KarlAntonMartini

Ja, darüber war ich auch schon gestolpert. Jedoch sind die sächsischen Varianten immer seitenverkehrt und haben einen Wappenschild mit geraden Seiten.
Hab mir schon die Finger wund gegooglt wegen diesem Stück, mittlerweile hab ich´s aufgegeben.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 01.02.14 21:59

Das ähnliche Wappen andersherum hat Leipzig. Google hat halt nicht alles. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von platinrubel » Sa 01.02.14 22:18

hier ist der aus sachsen aus der saurma-sammlung
http://www.medievalcoinage.com/saurma/s ... 1/2357.htm

aber was du für einen hast, - keine ahnung.
grüsse

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 01.02.14 22:37

Da fehlt halt das H über dem Wappen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Chlodwig » Sa 01.02.14 22:58

Danke

Ja, über den aus der Saurmasche Sammlung bin ich auch schon gestolpert. Aber wie gesagt, wieder seitenverkehrt.
Bin echt ratlos mit dem Stück. Eventuell eine zeitgenössische Fälschung ?

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von platinrubel » So 02.02.14 07:54

Ich vermute daskönnte ein geringhaltiger Pfennig aus der richtung Solms-Hohensolms sein.
Münzherr: GRraf Ludwig (1668-1707)
Grüsse

Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Chlodwig » So 02.02.14 15:27

platinrubel hat geschrieben:Ich vermute daskönnte ein geringhaltiger Pfennig aus der richtung Solms-Hohensolms sein.
Münzherr: GRraf Ludwig (1668-1707)
Grüsse
Danke Platinrubel !

Leider fehlt es mir hier an passender Literatur. Gibt es da etwas empfehlenswertes was speziell diese Region betrifft ?

Benutzeravatar
Gerhard Schön
Beiträge: 1662
Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Schüsselpfennig

Beitrag von Gerhard Schön » So 02.02.14 17:10

Der Buchstabe H wird die Initiale des Münzmeisters Paul Heuser in Altenkirchen bei Hohensolms sein.

Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.

Benutzeravatar
Malimeutzner
Beiträge: 149
Registriert: Do 29.01.09 17:38
Wohnort: Freiberg/Sa. (bei)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Malimeutzner » So 02.02.14 17:27

Das Münbild erscheint mir irgendwie vom "normalen" sich zu uterscheiden. Typischer Pfennig:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=364766
oder
http://www.mcsearch.info/record.html?id=915983
- Vielleicht keine Münze!?
Grüße

Benutzeravatar
Malimeutzner
Beiträge: 149
Registriert: Do 29.01.09 17:38
Wohnort: Freiberg/Sa. (bei)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Malimeutzner » So 02.02.14 18:01

Zu Paul Heuser Münzmeister:
Hierzu analog betrachtet, dann wäre es naheliegend. Das Münzmetall scheint sehr minderwertig zu sein. Der Text passt: http://www.mcsearch.info/record.html?id=792486

Benutzeravatar
platinrubel
Beiträge: 1018
Registriert: Sa 06.09.08 10:40
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von platinrubel » So 02.02.14 18:11

hier im künkerkatalog auf seite 49 sind ein paar dabei.

http://books.google.at/books?id=TFw1RUm ... ms&f=false
grüsse

Benutzeravatar
Chlodwig
Beiträge: 11
Registriert: Sa 01.02.14 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mir unbekannter Schüsselpfennig

Beitrag von Chlodwig » So 02.02.14 18:28

Danke Euch vielmals ! Der Tipp mit dem Münzmeister Paul Heuser hat mich schon etwas weiter gebracht.

Unter anderem bin ich hierüber gestolpert: http://www.reppa.de/lex.asp?link=Napfchenh.htm sowie über den Künker, den Platinrubel gerade gepostet hat. ;-)
Unbenannt.JPG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • unbekannter Hohlpfennig
    von Anton32 » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anton32
  • Unbekannter münzlein
    von Gorme » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2072 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gorme
  • Unbekannter Hohlpfennig
    von Mecklenburg » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2196 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg
  • Unbekannter 1/2 Batzen
    von Kiste » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1833 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kiste
  • Unbekannter Römer
    von Reaper35 » » in Römer
    6 Antworten
    1794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder