Fledermaus auf Münze?
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 01.05.13 03:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fledermaus auf Münze?
Hallo liebes Forum,
Fledermäuse sind mit mehr als 1000 Arten eine der diversesten Säugergruppen, sind weltweit verbreitet und auch für Menschen sehr wichtige Ökosystem-Dienstleister z.b. bei Samenausbreitung, Bestäubung oder Predation von Herbivoren usw., dennoch ist mir noch keine Münze mit der Abbildung einer Fledermaus untergekommen. Kann mir jemand weiterhelfen, gibt es Münzen mit Fledermäusen? Ich würde mich sehr über Bilder freuen!
Danke!
Fledermäuse sind mit mehr als 1000 Arten eine der diversesten Säugergruppen, sind weltweit verbreitet und auch für Menschen sehr wichtige Ökosystem-Dienstleister z.b. bei Samenausbreitung, Bestäubung oder Predation von Herbivoren usw., dennoch ist mir noch keine Münze mit der Abbildung einer Fledermaus untergekommen. Kann mir jemand weiterhelfen, gibt es Münzen mit Fledermäusen? Ich würde mich sehr über Bilder freuen!
Danke!
Zuletzt geändert von Muenzneuling am Sa 15.03.14 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Fledermaus auf Münze?
Hallo Münzneuling,
hier gibt es einige wenige: http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Dann könnte man hier: http://www.ma-shops.com/shops/search.ph ... &days_new= und hier: http://www.ebay.de/dsc/Muenzen-/11116/i ... _PrefLoc=2 noch hin und wieder nachschauen. Vor Allem die letzten zwei Links zeigen mehr, als ich zu diesem zugegeben recht speziellen Gebiet erwartet hätte...
Schöne Grüße von Einem, der auch schon einen Winter bei der Notfütterung einer Kolonie geholfen hat
MR
hier gibt es einige wenige: http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Dann könnte man hier: http://www.ma-shops.com/shops/search.ph ... &days_new= und hier: http://www.ebay.de/dsc/Muenzen-/11116/i ... _PrefLoc=2 noch hin und wieder nachschauen. Vor Allem die letzten zwei Links zeigen mehr, als ich zu diesem zugegeben recht speziellen Gebiet erwartet hätte...
Schöne Grüße von Einem, der auch schon einen Winter bei der Notfütterung einer Kolonie geholfen hat

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 01.05.13 03:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fledermaus auf Münze?
Hallo Numis-Student,
vielen Dank für die Links! Es freut mich, dass es zumindest Sondermünzen mit Fledermäusen gibt, aber vielleicht gibt es ja auch noch ein paar Weltmünzensammler die etwas entsprechendes, also Umlaufmünzen in ihrer Sammlung haben? Würde mich freuen! Briefmarken gibt es ja auch sehr viele mit Fledermäusen, warum aber so wenige Münzen?
Notfütterung einer Kolonie, wie läuft das ab?
vielen Dank für die Links! Es freut mich, dass es zumindest Sondermünzen mit Fledermäusen gibt, aber vielleicht gibt es ja auch noch ein paar Weltmünzensammler die etwas entsprechendes, also Umlaufmünzen in ihrer Sammlung haben? Würde mich freuen! Briefmarken gibt es ja auch sehr viele mit Fledermäusen, warum aber so wenige Münzen?
Notfütterung einer Kolonie, wie läuft das ab?
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Fledermäuse und Flughunde auf Münzen
Macroderma gigas
Australien 1 Dollar 2008 S#1211
Cook-Inseln 1 Dollar 1998 S#517
Myotis grisescens
Cook-Inseln 1, 2, 5, 10, 20, 25, 100, 250 Dollars 1998 S#661-670
Mystacina tuberculata
Neuseeland 5 Dollars 2013
Pteropus poliocephalus
Australien 1 Dollar 2011 S#1654
Rhinolophus hipposideros
Polen 2 Zlote, 20 Zlotych 2010 S#745-746
Ungarn 5000 Forint 2005 S#282
Mirimiri acrodonta
Fidschi 10 Cents seit 2012 S#197
Pteropus samoensis
Korea (Pyeongyang) 7, 20 Won 2005 S#894, A900
Samoa (Apia) 10 Tala 1994 S#105
Samoa (Apia) 1, 10 Tala 2010 S#168-169
Stilisierte Fledermäuse als Glücksbringer
China
Hongkong 1997
Macau seit 1993 S#54-60
Vietnam 1945-1946 S#53-54
Lunar Serien
Australien 1999-2007
Kanada 2007
Uganda 2004-2006
Australien 1 Dollar 2008 S#1211
Cook-Inseln 1 Dollar 1998 S#517
Myotis grisescens
Cook-Inseln 1, 2, 5, 10, 20, 25, 100, 250 Dollars 1998 S#661-670
Mystacina tuberculata
Neuseeland 5 Dollars 2013
Pteropus poliocephalus
Australien 1 Dollar 2011 S#1654
Rhinolophus hipposideros
Polen 2 Zlote, 20 Zlotych 2010 S#745-746
Ungarn 5000 Forint 2005 S#282
Mirimiri acrodonta
Fidschi 10 Cents seit 2012 S#197
Pteropus samoensis
Korea (Pyeongyang) 7, 20 Won 2005 S#894, A900
Samoa (Apia) 10 Tala 1994 S#105
Samoa (Apia) 1, 10 Tala 2010 S#168-169
Stilisierte Fledermäuse als Glücksbringer
China
Hongkong 1997
Macau seit 1993 S#54-60
Vietnam 1945-1946 S#53-54
Lunar Serien
Australien 1999-2007
Kanada 2007
Uganda 2004-2006
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6450 Mal
Re: Fledermaus auf Münze?
Hallo,Muenzneuling hat geschrieben:
Notfütterung einer Kolonie, wie läuft das ab?
es musste aus einem dringenden Grund (ich vermute, Sturmschaden und dadurch mangelnde Standsicherheit) ein alter, hohler Baum gefällt werden, von dem bekannt war, dass dort eine kleine Fledermauskolonie Winterschlaf hält. Da eine Störung dabei durch das "hochfahren" des Kreislaufs, Suche nach einem Ersatzquartier und Nahrungsmangel meist tödlich endet, wurden die Fledermäuse durch den Bund für Umwelt- und Naturschutz aus dem Baum geholt und einer speziellen Winterkiste untergebracht. Da dadurch die Schlafperiode unterbrochen war, mussten die Fledermäuse regelmäßig (wöchentlich ? - ist schon etwa 20 Jahre her) gefüttert werden. Dazu wurden sie aus der Kiste genommen, gut festgehalten und mittels Pinzetten mit Mehlwürmern gefüttert.
Das waren eigentlich ganz nette, pelzige und gefräßige Tierchen

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 01.05.13 03:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fledermaus auf Münze?
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank!
@ Gerhard Schön: Diese Liste ist klasse! Vielen Dank dafür. Insbesondere die Arten die für die Münzen ausgewählt wurden sind sehr interessant. Einige sind sehr einleuchtend, wie Mystacina tuberculata für Neuseeland, andere ergeben aber irgendwie gar keinen Sinn. Warum pressen die Cook Inseln und Nordkorea jeweils Fledermausarten auf ihre Münzen die dort überhaupt gar nicht vorkommen? Sind die Münzen der Cook Inseln eventuell speziell für den US Sammlermarkt gepresst?! Hat jemand zufällig diese Münzen, also die mit der Myotis, und könnte mal ein Bild einstellen? Ich glaube das nicht so recht...
@Numis-Student: Danke für die Beschreibung der Notfütterung. Ich mag diese Tiere auch sehr und finde es toll von solchen Aktionen zu hören und es ist schön, dass es Menschen gibt die sich um diese kleinen Tierchen kümmern.
Noch eine allgemeine Frage: Wer entscheidet in Deutschland über die Motive der Sammlermünzen? Kann man da eine Eingabe machen und ein Fledermausmotiv wünschen oder ist es sinnvoll politischen Einfluss zu nehmen? Wie man sieht sind Fledermausmotive weltweit sehr rar
Vielen Dank und viele Grüße!
nochmals vielen Dank!
@ Gerhard Schön: Diese Liste ist klasse! Vielen Dank dafür. Insbesondere die Arten die für die Münzen ausgewählt wurden sind sehr interessant. Einige sind sehr einleuchtend, wie Mystacina tuberculata für Neuseeland, andere ergeben aber irgendwie gar keinen Sinn. Warum pressen die Cook Inseln und Nordkorea jeweils Fledermausarten auf ihre Münzen die dort überhaupt gar nicht vorkommen? Sind die Münzen der Cook Inseln eventuell speziell für den US Sammlermarkt gepresst?! Hat jemand zufällig diese Münzen, also die mit der Myotis, und könnte mal ein Bild einstellen? Ich glaube das nicht so recht...
@Numis-Student: Danke für die Beschreibung der Notfütterung. Ich mag diese Tiere auch sehr und finde es toll von solchen Aktionen zu hören und es ist schön, dass es Menschen gibt die sich um diese kleinen Tierchen kümmern.
Noch eine allgemeine Frage: Wer entscheidet in Deutschland über die Motive der Sammlermünzen? Kann man da eine Eingabe machen und ein Fledermausmotiv wünschen oder ist es sinnvoll politischen Einfluss zu nehmen? Wie man sieht sind Fledermausmotive weltweit sehr rar

Vielen Dank und viele Grüße!
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Fledermäuse und Flughunde auf Münzen
Hallo,
die Fledermausmünzen der Cook Inseln behandeln den Mammoth Cave National Park und wurden in der Schweiz für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika geprägt. Die Nordkoreaner haben die Flughundmünzen selbst hergestellt und zumindest die Silberversion über Münzhandelshäuser in Deutschland vertreiben lassen. Hierzulande werden die Themenvorschläge zu den Gedenkmünzen von der BKM erstellt:
http://kulturstaatsminister.de/
Gruß,
gs
die Fledermausmünzen der Cook Inseln behandeln den Mammoth Cave National Park und wurden in der Schweiz für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten von Amerika geprägt. Die Nordkoreaner haben die Flughundmünzen selbst hergestellt und zumindest die Silberversion über Münzhandelshäuser in Deutschland vertreiben lassen. Hierzulande werden die Themenvorschläge zu den Gedenkmünzen von der BKM erstellt:
http://kulturstaatsminister.de/
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Mi 01.05.13 03:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fledermaus auf Münze?
Danke!
Wenn eine Münze für den Vertrieb in einem anderen Land hergestellt wird, dann ist es doch eigentlich gar keine Münze... Ich bleibe dabei, Münzen sind eigentlich nur sammelwürdig wenn sie im Zahlungsverkehr eingesetzt wurden und damit auch eine Geschichte haben. In meiner Sammlung sind mir die stark abgegriffenen Münzen am liebsten, denn sie wurden verwendet, mit ihnen wurde bezahlt und sie sind daher echte Münzen!
Wenn eine Münze für den Vertrieb in einem anderen Land hergestellt wird, dann ist es doch eigentlich gar keine Münze... Ich bleibe dabei, Münzen sind eigentlich nur sammelwürdig wenn sie im Zahlungsverkehr eingesetzt wurden und damit auch eine Geschichte haben. In meiner Sammlung sind mir die stark abgegriffenen Münzen am liebsten, denn sie wurden verwendet, mit ihnen wurde bezahlt und sie sind daher echte Münzen!
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Fledermäuse auf Münzen
Nun, deshalb werden die (richtigen) Münzen ja auch eingeteilt in Umlaufmünzen und Sondermünzen.
Hier noch eine Sondermünze aus der Ukraine zum Jahr der Fledermaus:
http://bank.gov.ua/control/en/currentmo ... oin_id=565
Gruß,
gs
Hier noch eine Sondermünze aus der Ukraine zum Jahr der Fledermaus:
http://bank.gov.ua/control/en/currentmo ... oin_id=565
Gruß,
gs
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1076 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 4 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Regensburger
-
- 8 Antworten
- 2629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder