Wer kann mir bitte bei diesem Aureus helfen.
Es dürfte sich wohl um Tiberius handeln.
Die Münze selbst ist mit 6,2g untergewichtig (antike Fälschung?) Durchmesser: 19mm
Die dunklen Flecken scheinen wohl durch das Beimengen von Kupfer kommen?
Der Revers ist soweit klar aber die Umschrift im Avers ist mir schleierhaft - ich kann das beim besten Willen nicht entziffern
Zudem ist die Schrift auch etwas "schwammig"
Habe extra noch extern die Bilder in höherer Auflösung hochgeladen:
Danke für die Einschätzung.
Eine Imitation war mein erster Gedanke - wenn ich mir aber die entsprechenden Vergleichsmünzen ansehe, dann passt wenigsten die richtige Umschrift.
Bei dieser münze ist das aber nicht der Fall, wenn die Jungs sich schon die Mühe machten einen Aureus zu fälschen warum dann bitte nicht mit der richtigen Umschrift ?
beachcomber hat geschrieben:eine imitation ist keine fälschung, und für die leute die sie gedacht war ist die legende unerheblich - die konnten sowieso nicht lesen!
grüsse
frank
Ist das Grüne unbedenklich oder muss ich agieren?
Bin bisschen paranoid was Bronzepest betrifft.
Unterer Rand Tiberius sieht man es...
Letzter Beitrag
Soll ich die Münze jetzt einfach so lassen und beobachten oder etwas unternehmen? Kann ich die Stelle mit irgendwas behandeln das ungiftig ist? Oder...