Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle

Beitrag von Theo » So 06.03.16 20:06

Hallo am Alle

Dieser Maximianus ist vor Kurzem angekommen. Schön versilbert, wie nach der Reinigung festgestellt habe.

auf der Rückseite habe ich eine "komische" Stelle entdeckt, die radial von Buchstabe "V" nach unten bis zur Buchstabe "S" verläuft. Worum handelt es? Ein Riss, der versilbert ist, Stempelfehler? Habe keine Ahnung!
maX.jpg
Max2.jpg
Sorry für die Bilder, aber besser kriege ich nicht..


Grüße

Theo

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24800
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12135 Mal
Danksagung erhalten: 6955 Mal

Re: Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle

Beitrag von Numis-Student » Mo 07.03.16 08:40

Könnte ein Kratzer oder eine ähnliche Beschädigung des Stempels sein.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle

Beitrag von Theo » Mo 07.03.16 12:47

Danke. ich habe das gleiche gedacht, aber wie oft kommen solche Beschädinungen des Stempels vor?

Grüße

theo

helveticus
Beiträge: 7
Registriert: So 28.12.14 20:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle

Beitrag von helveticus » Do 10.03.16 21:20

Hallo Theo,

Die Linie ist ein dünner, aber schöner Stempelriss. Wahrscheinlich ist der Stempel kurz danach ausgebrochen.
Solche Risse kommen bei spätrömischen Prägungen ziemlich häufig vor.
Die Lebensdauer eines Stempels bei der Prägung von Inflationsmünzen - wie Antoniniane - wird immer noch debattiert, ich schätze sie auf ca. 10'000 Münzen.
Helveticus

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Maximianus. Bitte um Hilfe! Komische Stelle

Beitrag von Theo » Sa 12.03.16 23:27

Vielen Dank an alle für Aufklärung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • komische Wölbung
    von kiko217 » » in Römer
    8 Antworten
    1907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Komische 2 Euro Münze
    von Mäxle » » in Gästeforum
    5 Antworten
    6892 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Komische Medaille Münze gefunden griechisch ? Oder Nachgemacht
    von Pascal_GW » » in Griechen
    3 Antworten
    343 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Galerius Maximianus
    von ELEKTRON » » in Römer
    3 Antworten
    771 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON
  • Maximianus Herculius oder Galerius, das ist hier die Frage?
    von moneypenny » » in Römer
    4 Antworten
    433 Zugriffe
    Letzter Beitrag von moneypenny

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder