Die Silhouette erinnert an Domitian. Bestätigt wird diese Annahme durch die noch erkennbaren Legendenbruchstücke oberhalb des Kopfes: ... M CO
Das lässt sich mit GERM COS auflösen und passt zu Domitian. Welches Konsulat es ist (XV, XVI) kann ich aber nicht deuten.
Die Rückseite zeigt eine stehende Figur mit Füllhorn. Da das "S" von Senatus Consulto recht nahe an Oberschenkel und den nach unten abgewinkelten Arm steht, kommen prinzipiell nur die Moneta oder die Fortuna in Frage. Sowohl für Waage als auch für Ruder wäre der nötige freie Platz wohl noch vorhanden.
Gewicht, Durchmesser lassen auf einen As schliessen.
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber