ein hässliches Rätsel !
Moderator: Wurzel
ein hässliches Rätsel !
Hallo liebe Byzantiner,
hier eine Münze, die ich kürzlich erstanden habe. Obwohl das kleine 18mm-Teil ziemlich hässlich wirkt, hat es ganz schön was in sich!
[ externes Bild ]
Drei kleine Hinweise:
1) die Münze stammt wahrscheinlich nicht aus Constantinopel
2) wenn das so ist, dann ist die Münze nicht in der Sear-Bibel katalogisiert - ansonsten ist das auch i.O.
3) den begebenden Kaiser hatten wir schon
wg. 1 und 2) merkt Ihr sicher, daß das Rätsel nicht so einfach ist.
... na dann sucht mal schön !!!
viel Spaß dabei - petzlaff
hier eine Münze, die ich kürzlich erstanden habe. Obwohl das kleine 18mm-Teil ziemlich hässlich wirkt, hat es ganz schön was in sich!
[ externes Bild ]
Drei kleine Hinweise:
1) die Münze stammt wahrscheinlich nicht aus Constantinopel
2) wenn das so ist, dann ist die Münze nicht in der Sear-Bibel katalogisiert - ansonsten ist das auch i.O.
3) den begebenden Kaiser hatten wir schon
wg. 1 und 2) merkt Ihr sicher, daß das Rätsel nicht so einfach ist.
... na dann sucht mal schön !!!
viel Spaß dabei - petzlaff
Zuletzt geändert von Gast am So 08.02.04 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Morg...
...ich glaube nicht. Wenn Du recht hättest, wäre ich auch froh, aber beim Phokas sind meines Erachtens die Arme des "X" dünner.
jedoch: Dekanummion stimmt schon einmal - Du hast wohl auch gut hingeschaut, und das kleine Kreuz über dem "X" erkannt.
Phokas war wohl etwas später. Für mich ist das ein TIBERIUS II - damit bleibt aber immer noch die Frage nach der Herkunft offen.
Zugegeben - das Teil ist schwer, und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit meiner Bestimmung richtig liege.
Gruß - petzi
...ich glaube nicht. Wenn Du recht hättest, wäre ich auch froh, aber beim Phokas sind meines Erachtens die Arme des "X" dünner.
jedoch: Dekanummion stimmt schon einmal - Du hast wohl auch gut hingeschaut, und das kleine Kreuz über dem "X" erkannt.
Phokas war wohl etwas später. Für mich ist das ein TIBERIUS II - damit bleibt aber immer noch die Frage nach der Herkunft offen.
Zugegeben - das Teil ist schwer, und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit meiner Bestimmung richtig liege.
Gruß - petzi
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mi 26.11.03 18:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Morg ....
TIBERIUS II, NIKOMEDIA, Dekanummion (nach dem niederwertigen Münzfuß "Kreuz über der Wertangabe" - das ist kein zweites Deka !)
nicht katalogisiert bei Sear, entspricht aber MIB 39.
Die Herkunft erkennt man an den weit abstehenden Ohrgehängen (PENDILIEN) des Kaisers und dem zentralen Knick des einen "X"-Balkens.
(zumindest ist das wohl die einhellige Meinung von Anastasius, Prof. Hahn und petzlaff)
Gruß - petzi
TIBERIUS II, NIKOMEDIA, Dekanummion (nach dem niederwertigen Münzfuß "Kreuz über der Wertangabe" - das ist kein zweites Deka !)
nicht katalogisiert bei Sear, entspricht aber MIB 39.
Die Herkunft erkennt man an den weit abstehenden Ohrgehängen (PENDILIEN) des Kaisers und dem zentralen Knick des einen "X"-Balkens.
(zumindest ist das wohl die einhellige Meinung von Anastasius, Prof. Hahn und petzlaff)
Gruß - petzi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2410 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 9 Antworten
- 3433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Theoupolites
-
- 15 Antworten
- 3482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 3 Antworten
- 3380 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 13 Antworten
- 3488 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Laurentius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder