hilfe
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 21.01.04 08:53
- Wohnort: SAlzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hilfe
kann man alte 1 schillingmünzen so preparieren (mit säure oder so) dass sie von der farbe her silber aussehen oder die farbe einer alten 5 schillingmünze haben.
hat österreich im jahre 1973 silber schillinge (keine 10er) herausgebracht
mfg foggy :?:
hat österreich im jahre 1973 silber schillinge (keine 10er) herausgebracht
mfg foggy :?:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 21.01.04 08:53
- Wohnort: SAlzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
danke
details waren mir bekannt, aber trotzdem danke.
weist du aus welchen material die 5 schilling münzen waren.
und ist eine 1 schilling münze in so einer verfassung was wert???
danke mfg gü
weist du aus welchen material die 5 schilling münzen waren.
und ist eine 1 schilling münze in so einer verfassung was wert???
danke mfg gü
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 06.07.02 21:16
- Wohnort: 1020 Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: danke
Von welchem Jahr ist denn die 1-Schilling-Münze ?foggy hat geschrieben:details waren mir bekannt, aber trotzdem danke.
weist du aus welchen material die 5 schilling münzen waren.
und ist eine 1 schilling münze in so einer verfassung was wert???
danke mfg gü
Von unseren bekannten 1-Schilling-Münzen ab 1959 gibt es nämlich auch silberfarbene Proben, welche m. W. recht selten und wertvoll sind.
Allerdings sollte man auch Manipulation (nachträgliche Aufbringung von Silberfarbe) in Betracht ziehen.
Alexander
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 21.01.04 08:53
- Wohnort: SAlzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: danke
danke für die auskunft.
die münze ist aus dem jahr 1973, da hat es doch die silber 10er gegeben ??
mir ist die münze nie aufgefallen obwohl ich die schon lang besitze.
wie kann ich am besten herausfinden ob die münze versilbert ist(manipulation)??? ich glaube sie ist es nähmlich.
mfg foggy
die münze ist aus dem jahr 1973, da hat es doch die silber 10er gegeben ??
mir ist die münze nie aufgefallen obwohl ich die schon lang besitze.
wie kann ich am besten herausfinden ob die münze versilbert ist(manipulation)??? ich glaube sie ist es nähmlich.
mfg foggy
- Austrojerk
- Beiträge: 333
- Registriert: So 30.06.02 22:05
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: danke
sollte man schon am klang erkennen.foggy hat geschrieben:danke für die auskunft.
die münze ist aus dem jahr 1973, da hat es doch die silber 10er gegeben ??
mir ist die münze nie aufgefallen obwohl ich die schon lang besitze.
wie kann ich am besten herausfinden ob die münze versilbert ist(manipulation)??? ich glaube sie ist es nähmlich.
mfg foggy
aber bitte nicht schimpfen wenn Dir diese Antwort nicht gefaellt...
In dem folgenden Beitrag wurde die Metallbestimmung bereits besprochen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic5098.html
Gruss,
Karsten
In dem folgenden Beitrag wurde die Metallbestimmung bereits besprochen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic5098.html
Gruss,
Karsten
Gruß,
Karsten
<...>
Karsten
<...>
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 21.01.04 08:53
- Wohnort: SAlzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
NEIN NEIN NEIN
ALS WÜRDE ICH NICHT SELBST WISSEN DAS MAN SILBERMÜNZEN AM KLANG ERKENNT, DASS WISSEN SOGAR KLEINKINDER:
HAB IM OUTLOOK EINEN LINK ZUM ANKLICKEN BEKOMMEN WEGEN DER MÜNZE UND DENK MIR NA ENDLICH KANN MIR JEMAND WEITER HELFEN UND DANN DAS.
ER MEINT SILBERMÜNZE ABER DAS THEMA HANDELT (WAHRSCHEINLICH)
VON EINER VERSILBERTEN MÜNZE:
UND DAS WIE ER SAGT SOLLTE MAN AM KLANG ERKENNEN ; GE BITTE SATS MA NET BES!!!!!!!!
GRUSS EUER FOGGY
HAB IM OUTLOOK EINEN LINK ZUM ANKLICKEN BEKOMMEN WEGEN DER MÜNZE UND DENK MIR NA ENDLICH KANN MIR JEMAND WEITER HELFEN UND DANN DAS.
ER MEINT SILBERMÜNZE ABER DAS THEMA HANDELT (WAHRSCHEINLICH)
VON EINER VERSILBERTEN MÜNZE:
UND DAS WIE ER SAGT SOLLTE MAN AM KLANG ERKENNEN ; GE BITTE SATS MA NET BES!!!!!!!!
GRUSS EUER FOGGY
o.k., erst einmal solltest Du wieder auf die Gross-Klein-Schreibung uebergehen, nur grosse Buchstaben machen irgendwie einen Aggressiven eindruck...
Dann, "Link Oben" + Beitrag von Susat = "direkt auf der Versilberung wird die Lösung Silber anzeigen. Wo die Versilberung abgegriffen oder abgefeilt ist wird sie das nicht tun." . Solltest Du die Oberflaeche eindeutig als Silber identifizieren koennen und der Klang oder die Dichte nicht Silber entsprechen, dann hast Du ja eine Antwort auf Deine Frage ob diese Muenze versilbert ist oder nicht.
Gruss,
Karsten
Dann, "Link Oben" + Beitrag von Susat = "direkt auf der Versilberung wird die Lösung Silber anzeigen. Wo die Versilberung abgegriffen oder abgefeilt ist wird sie das nicht tun." . Solltest Du die Oberflaeche eindeutig als Silber identifizieren koennen und der Klang oder die Dichte nicht Silber entsprechen, dann hast Du ja eine Antwort auf Deine Frage ob diese Muenze versilbert ist oder nicht.
Gruss,
Karsten
Gruß,
Karsten
<...>
Karsten
<...>
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 341 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzketier
-
- 1 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 2 Antworten
- 1446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 4 Antworten
- 1781 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 6 Antworten
- 2567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nick1081
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder