Bestimmungshilfe für Pferd mit Reiter aus Bayern

Deutsches Mittelalter
Antworten
tony
Beiträge: 22
Registriert: Di 31.01.17 21:41
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe für Pferd mit Reiter aus Bayern

Beitrag von tony » So 03.12.17 21:05

Hallo, ein Prachtstück aus dem bayrischen Mittelalter,
Pferd mit Reiter / stehender Bischof,
Frage...... Pfennig Regensburg,.... Otto II. oder doch Ludwig I.. ....Regensburg oder München..München oderdoch Freising ???

Danke, Gruß Tony

Ps. Eine schöne Münze, die leider nicht in meine Sammlung passt.
Dateianhänge
Bayern (2).JPG
Bayern (1).JPG

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2904
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1190 Mal
Danksagung erhalten: 672 Mal

Re: Bestimmungshilfe für Pferd mit Reiter aus Bayern

Beitrag von QVINTVS » Mo 04.12.17 16:59

Grüß Dich Tony,

die Bilder sind ein wenig klein! Weniger Hintergrund und mehr Münze wären idealer.

Es scheint Emmerig 154 zu sein. Datierung: vor "um 1200", dann wäre es Herzog Ludwig I. (1183-1231) und Bischof Konrad III. (1186-1204).
AV: Reiter nach re, in der erhobenen Re. ein Schwert haltend, auf der Hinterbacke des Pferdes eine Rosette mit sieben Punkten, Wulstkreis, Kreuzchenrand, Perlkreis.
RV. Stehender Bischof mit Mitra frontal, in der Re. Krummstab, in der Li Kreuz mit Fuß haltend. Auf dem Pallium eine senkrechte Reihe von vier Kreisen, im Feld gelegentl. Rosetten
Var.: a) Pallium mit 3 Kreisen, Re. eine Lilie ?/Buch ?, Li. hält Krummstab.

Gut erhalten, tolles Stück, gratuliere.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

tony
Beiträge: 22
Registriert: Di 31.01.17 21:41
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe für Pferd mit Reiter aus Bayern

Beitrag von tony » Mo 04.12.17 18:14

Hallo, DANKE vielmals für die Bestimmung und Beschreibung. Nun hat die Reitermünze in der Sammlung einen Namen, und das freut mich sehr.
Den Satz..., bezüglich der Bilder,...................beherzige ich sehr gern .
Gruß Tony

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder