Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872

Deutschland vor 1871
Antworten
triker
Beiträge: 33
Registriert: Do 23.03.17 08:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872

Beitrag von triker » Di 12.12.17 18:43

Guten Abend,
zu der Gedenkmünze AKS 160 gibt es wohl verschiedene Randschriftvarianten.
Wer weiß mehr?
MfG T.

Schrottsammler
Beiträge: 113
Registriert: Do 07.01.10 21:05
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872

Beitrag von Schrottsammler » Mo 18.12.17 18:09

Hallo,

bin der Meinung, dass es ein Variante mit fehlerhafter/falscher Umschrift gibt.

Wenn ich nicht voll daneben lieg, ist vor kurzem ein Stück bei einer Auktion gewesen. Und ein zweites (das Gleihe?) knapp danach sackteuer auf Ebay USA angeboten.

Was genau anders ist, kann ich aktuell aber nicht sagen.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1266
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4201 Mal
Danksagung erhalten: 4708 Mal

Re: Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872

Beitrag von olricus » Mo 18.12.17 21:27

Hallo,

nach dem AKS wurden laut Münzakten 32 Stück ungerändelt geprägt, außerdem soll es 92 Abschläge in Silber
mit glattem Rand geben, die an die königlichen Hofbeamten vergeben wurden.

Grüße von olricus

Schrottsammler
Beiträge: 113
Registriert: Do 07.01.10 21:05
Wohnort: Ingolstadt
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872

Beitrag von Schrottsammler » Sa 30.12.17 14:32

Hab gestern mal ein paar Auktionskataloge durchgeschaut. Leider nicht den Eintrag gefunden, den ich gesucht hab. Bei Gelegenheit schau ich mal weiter.

Was mir aber wieder mal aufgefallen ist, was gern als Variante dargestellt wird ist das Thema (leichter) Riffelrand (auch bei diesem Doppeltaler).
Hier bin ich der Meinung, das viele sächsiche Münze der Epoche solch einen Rand haben. Manchmal kaum zu sehen, manchmal sehr deutlich. Ich denke sogar, dass man mit geeigneten Mitteln wahrscheinlich bei fast jeder Münze so einen Rand sichtbar machen könnte.

Benutzeravatar
Purzel
Beiträge: 494
Registriert: Do 30.07.09 16:09
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Frage zu Doppeltaler Sachsen 1872

Beitrag von Purzel » Di 02.01.18 08:25

Bild
Das müsste die Variante sein, Randschrift und leicht geriffelt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Diverse Fragen zum Doppeltaler Sachsen-Weimar-Eisenach 1855
    von vinzwm4 » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    1068 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Frage zu 1/2 Silbergroschen 1872 A
    von StephanvS » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    842 Zugriffe
    Letzter Beitrag von StephanvS
  • Bestimmungshilfe Sachsen
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1278 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • Sachsen-Kuriosum
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    844 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Sachsen-Klippe
    von ischbierra » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    469 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder