Hallo zusammen,
was sagen die Experten dazu? Meiner Meinung nach ist sie echt, allerdings würde ich gerne bei euch auf Nummer sicher gehen wollen. Ich habe nach einem Jahr sammeln nach wie vor Probleme, Fälschungen relativ sicher zu erkennen. By the way: Wie lange habt ihr eigentlich gebraucht, ohne große Bedenken Fälschungs- und Echtheitsaussagen treffen zu können?
Beste Grüße
Caracalla – ist dieser Denar echt?
Moderator: Homer J. Simpson
- Retroriese
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 02.01.17 20:56
- Wohnort: CCAA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
Re: Caracalla – ist dieser Denar echt?
Hallo.
Der Denar ist Echt.
Zudem ein sehr schönes Exemplar !!
Ich habe drei Jahre gebraucht um relativ sicher zu sein.
Heute bin ich in gewissen gebieten sehr gut.
Ich habe noch Probleme bei Republiksdenaren sowie Spätrömern.
Es braucht extrem viel Zeit und Aufwand um ein Gefühl für die Münzen zu bekommen.
Leider schreckt das neue Sammler oft ab..
Ich habe in 10 Jahren Sammeln mit Sicherheit einen mittleren
4 stelligen Betrag an Lehrgeld gezahlt
gruß, Stefan
Der Denar ist Echt.
Zudem ein sehr schönes Exemplar !!
Ich habe drei Jahre gebraucht um relativ sicher zu sein.
Heute bin ich in gewissen gebieten sehr gut.
Ich habe noch Probleme bei Republiksdenaren sowie Spätrömern.
Es braucht extrem viel Zeit und Aufwand um ein Gefühl für die Münzen zu bekommen.
Leider schreckt das neue Sammler oft ab..
Ich habe in 10 Jahren Sammeln mit Sicherheit einen mittleren
4 stelligen Betrag an Lehrgeld gezahlt
gruß, Stefan
MFG
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24793
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12134 Mal
- Danksagung erhalten: 6952 Mal
Re: Caracalla – ist dieser Denar echt?
Hallo,
Ich habe ebenfalls einige Jahre gebraucht, um ein einigermaßen sicheres Gefühl zu bekommen... Spätestens seit dem Studium geht es nochmals deutlich besser.
Mein Lehrgeldkonto ist aber deutlich schmaler geblieben, ich würde den Betrag auf maximal einige wenige Hunderter schätzen, wobei das meiste eher überteuerte Käufe waren, kaum mal wirklich Fälschungen.
MR
Ich habe ebenfalls einige Jahre gebraucht, um ein einigermaßen sicheres Gefühl zu bekommen... Spätestens seit dem Studium geht es nochmals deutlich besser.
Mein Lehrgeldkonto ist aber deutlich schmaler geblieben, ich würde den Betrag auf maximal einige wenige Hunderter schätzen, wobei das meiste eher überteuerte Käufe waren, kaum mal wirklich Fälschungen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Retroriese
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 02.01.17 20:56
- Wohnort: CCAA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Caracalla – ist dieser Denar echt?
Vielen Dank für euer Feedback. Sehr interessant. 
Ja, ich habe leider auch schon hier und da ziemlich teuer Denare eingekauft, bisher ist mir nur eine Fälschung untergekommen, aber die konnte ich zum Glück problemlos wieder nach Spanien senden.
Was hast du studiert, Numis-Student? Numismatik? Ich plane ein Fernstudium, aber damit kann man wohl nichts anfangen, oder? Ansonsten bliebe noch Antike Sprachen und Kulturen mit Nebenfach Antike Geschichte auf der Uni Köln eine Alternative, allerdings müsste ich das erstmal neben einem Vollzeit-Job vereinbart bekommen.

Ja, ich habe leider auch schon hier und da ziemlich teuer Denare eingekauft, bisher ist mir nur eine Fälschung untergekommen, aber die konnte ich zum Glück problemlos wieder nach Spanien senden.
Was hast du studiert, Numis-Student? Numismatik? Ich plane ein Fernstudium, aber damit kann man wohl nichts anfangen, oder? Ansonsten bliebe noch Antike Sprachen und Kulturen mit Nebenfach Antike Geschichte auf der Uni Köln eine Alternative, allerdings müsste ich das erstmal neben einem Vollzeit-Job vereinbart bekommen.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24793
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12134 Mal
- Danksagung erhalten: 6952 Mal
Re: Caracalla – ist dieser Denar echt?
Ja, ich hatte das Glück, Numismatik studieren zu können.
Als Fernstudium geht es leider nicht. Und mit Vollzeit-Job nebenher halte ich es auch für unmöglich.
MR
Als Fernstudium geht es leider nicht. Und mit Vollzeit-Job nebenher halte ich es auch für unmöglich.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 36 Antworten
- 4902 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 1315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Didalis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jschmit