Eine weitere, nicht besonders gut erhaltene Münze ist bei mir eingetroffen.
Aufgrund der noch lesbaren Teile der Umschriften würde ich sie unter BMC 28 (bzw. SNG Cop. 296) einordnen.
Links ist ΘEΣΣA gut lesbar. Oberhalb der Lanze der Athene kann ich leider nichts erkennen. Die im unteren Feld lesbaren Buchstaben ΘEMIΣT könnten um OΓENHΣ ergänzt werden und würden damit BMC 28 entsprechen.
Laut einer Auktion von Numismatik Lanz (Auktion 159, Los 164) wäre der Stater (bzw. laut Lanz Doppel Viktoriatus) in der Mitte des 1. Jahrhunderts vor Christus geprägt worden. Müsste das nicht das 2. Jahrhundert vor Christus sein? Als Prägezeitraum wird bei anderen Auktionen zumeist 196-146 v.Chr. genannt. Laut Lanz geprägt unter den Magistraten Magistrate Philipp und Themistogenes.
Meine Münze ist ein recht kleines Exemplar mit 19mm Durchmesser und einem Gewicht von lediglich 4,81 Gramm. Vergleichbare Stücke bringen da ca. 1 Gramm und mehr auf die Waage. Bei meinem Stück wurde allerdings auch ein sehr kleiner Schrötling verwendet. Sind solche Gewichtsunterschiede noch in der Norm?
Stater Thessalische Liga: richtig bestimmt?
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1784 Mal
Re: Stater Thessalische Liga: richtig bestimmt?
Würden dann aber zeimlich weit nach rechts rausragenB555andi hat geschrieben:... Die im unteren Feld lesbaren Buchstaben ΘEMIΣT könnten um OΓENHΣ ergänzt werden...

Ich glaube eher, dass es sich hier um die Kombination von KEΦ-AΛOY oben und ΘEMIΣTO unten handelt, so wie beispielsweise hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=4429366
Damit wäre es eher BMC 12.
SNG Cop hab' ich nicht, da kann ich nichts dazu sagen. Wenn Du den auch nicht hast, dann solltest Du keinen Händlerangaben trauen

Diese Münzen wurden im zweiten und ersten Jahrhundert v. Chr. geprägt. Diese Magistratenkombination wird ins erste Jahrhundert v. Chr. datiert.B555andi hat geschrieben:... Müsste das nicht das 2. Jahrhundert vor Christus sein? ...
Nein, Deine Münze scheint mir nämlich ein Fourrée zu seinB555andi hat geschrieben:... Sind solche Gewichtsunterschiede noch in der Norm? ...

Gruß
Altamura
- B555andi
- Beiträge: 371
- Registriert: Fr 04.06.04 10:12
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 181 Mal
Re: Stater Thessalische Liga: richtig bestimmt?
Vielen Dank!
Deine Bestimmung passt in jedem Fall besser als meine. Ich hatte lediglich auf wildwinds geschaut, wo BMC 12 nicht verzeichnet ist.
Der Scan macht diese Stellen dunkler als sie sind. Ich hatte auch zunächst auf eine gefütterte Münze getippt. Am Rand habe ich an einer Stelle etwas geschabt und es kam Silber zum Vorschein. Ob ich den Stater in Zitronensäure lege, um Gewissheit zu bekommen?
Deine Bestimmung passt in jedem Fall besser als meine. Ich hatte lediglich auf wildwinds geschaut, wo BMC 12 nicht verzeichnet ist.
Der Scan macht diese Stellen dunkler als sie sind. Ich hatte auch zunächst auf eine gefütterte Münze getippt. Am Rand habe ich an einer Stelle etwas geschabt und es kam Silber zum Vorschein. Ob ich den Stater in Zitronensäure lege, um Gewissheit zu bekommen?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 6215
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1784 Mal
Re: Stater Thessalische Liga: richtig bestimmt?
Also wenn ich mir die Löcher vor der Nase des Zeus anschaue, dann bin ich nicht überzeugtB555andi hat geschrieben:... Am Rand habe ich an einer Stelle etwas geschabt und es kam Silber zum Vorschein. ...

Das würde der Wahrheitsfindung wohl schon dienen... Ob ich den Stater in Zitronensäure lege, um Gewissheit zu bekommen? ...

Gruß
Altamura
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 5 Antworten
- 395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 1408 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
-
- 13 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Peter43