Damit kann ich wieder zwei seltene & teure Kaiser von meiner Liste abhaken. Hätte nicht gedacht, dass ich so schnell einen Otho erhalte, bei dem man den Namen erkennen kann. Als Einsteiger kenne ich mich mit den Preisen nicht sonderlich aus, aber vergleichbare Exemplare hätte ich jetzt bei 400 Euro verortet.
Auch der Vitellius war gefühlt ein Schnäppchen. Ein ähnliches, wenn auch leicht besser erhaltenes Exemplar, gerade was das Revers angeht, kostet bei MA-Shops 350 Euro.
Als nächstes habe ich mir Galba und Titus zum Ziel gesetzt. Ob ich jemals einen Clodius Macer in den Händen halte und damit ein vollständiges Vierkaiserjahr besitze, wage ich zu bezweifeln
@norris45
was für ein schöner Otho. Den hätte ich noch lieber gehabt
p.s.: ich wäre am Aelius und am Otho interessiert. Welcher von den Bildern stellt den Aelius dar? Und um was für eine Münze handelt es sich beim Lot rechts oben im Bild?