Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Ein allgemeines Grüß Gott an alle Münzfreunde.Ich bin seit heute Mitglied in eurer interessanten Runde.Lese aber schon lange in eurem Forum mit(mit großer Begeisterung).Ich habe kein festes Sammelgebiet,mein Hauptinteresse sind schöne Silbermünzen und Geldgeschichte im besonderen.Nun habe ich gleich eine Frage an ensprechende Fachleute.Ich habe ein 5rm-Stück der freien und hansestadt Hamburg von 1876,durch Zufall viel mir auf,daß in der Randschrift statt "Gott mit uns" "Gott mit unm eingeprägt ist.Meine Frage lautet nun gibt es diesen Prägefehler häufig und ist er bekannt?Vielleicht kann ich bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen,aber leide bin ich ein "Computerlegastheniker" und benötige dazu die Hilfe meiner Frau.Bin sehr gespannt ob ihr mir helfen könnt.Recht vielen Dank für eure Bemühungen.
Gruß mouche
Gruß mouche
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Hallo,
ich vermute, dass das S in UNS irgendwie zusammengequetscht oder verstümmelt ist .Eine solche Falschpunzierung des Randeisens ist ansonsten nicht bekannt. Ich würde gern Bilder davon sehen.
ich vermute, dass das S in UNS irgendwie zusammengequetscht oder verstümmelt ist .Eine solche Falschpunzierung des Randeisens ist ansonsten nicht bekannt. Ich würde gern Bilder davon sehen.
Grüsse, Mynter
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Hallo Mynter,danke für die schnelle Antwort.Werde so schnell wies mir möglich ist ein Bild einstellen.Ist aber meiner Meinung nach nicht gequetscht sondern eindeutig ein "M".Ich beeil mich mit dem Foto.
lg mouche
lg mouche
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Servus,anbei ein Fotoausschnitt der Randschrift der 5RM Münze von Hamburg 1876.Leider ist es nur ein kleiner Ausschnitt der RS da ich anders die max.Dateigröße nicht hinbekommen habe.Hoffe ihr könnt was erkennen.Freu mich auf eure AW.
lg mouche
lg mouche
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Merkwürdig. Dieser Krakel hat auf den ersten Blick wenig mit einem S zu tun,mit einem M allerdings auch nicht. Ich tippe weiterhin auf ein deformiertes S, das auf ein beschädigtes Randeisen zurückzuführen ist.das U sieht auch seltam aus. Kannst Du das UNS noch einmal aus einem anderen Winkel photographieren, sowie auch Bilder von GOTT,von MIt, sowie von Vorderseite und Rückseite anfertigen ? Ich würde gern einmal die ganze Münze sehen.
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Kein Problem, Silber schimmelt ja nicht.Darf ich auch um Gewicht und Durchmesser bitten ?mouche hat geschrieben:Mach ich,kann aber etwas dauern.
lg mouche
Grüsse, Mynter
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Servus Mynter,hat Dank meines Sohnes doch schneller geklappt als gedacht.Hoffe die Qualität der Fotos geht.Freu mich schon auf deine Meinung.
lg mouche
lg mouche
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Vielen Dank. Gewicht, Durchmesser und das Erscheinungsbild der uebrigen Randschriftelememte passen. Eine echte Muenze, bei der das UNS im Randeisen beschaedigt war, so dass nur der obere Bogen, eine Teil des S- Schwunges, sowie ein Teil der Serife ausgepraegt wurde.
Ich gucke morgen mal in melken Archiv nach aehnlich verunstalteten Randschriften.
Ich gucke morgen mal in melken Archiv nach aehnlich verunstalteten Randschriften.
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Kein Problem. Hier sind zwei besonders scheussliche Randschriften, besonders das UNS bei J 296 von 1905 ist , schon fast bis zur Unkenntnis, deformiert :
Grüsse, Mynter
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Servus Mynter,ich danke dir nochmal für deine Mühen,habe noch eine letzte Frage an dich.Was denkst du bekommt man für die Münze in dem Zustand.Du scheinst ja ein Allrounder zu sein,da ich dich in mehreren Fachbereichen schon gelesen habe.Ich bin seit vielen Jahren Sondengänger und habe noch einige Fundstücke über die ich noch Infos bräuchte.Ich hoffe wir hören uns mal wieder!!!
lg mouche
lg mouche
- Mynter
- Beiträge: 3163
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1388 Mal
- Danksagung erhalten: 1611 Mal
Re: Prägefehler bei 5rm Hamburg 1876
Hallo,mouche hat geschrieben:Servus Mynter,ich danke dir nochmal für deine Mühen,habe noch eine letzte Frage an dich.Was denkst du bekommt man für die Münze in dem Zustand.Du scheinst ja ein Allrounder zu sein,da ich dich in mehreren Fachbereichen schon gelesen habe.Ich bin seit vielen Jahren Sondengänger und habe noch einige Fundstücke über die ich noch Infos bräuchte.Ich hoffe wir hören uns mal wieder!!!
lg mouche
tja, Allrounder, das eine oder andere bleibt eben so hängen.
Dein Fünfmarkstück setze ich etwas über dem Silberwert an, ca 30 Euro.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1383 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 952 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 1 Antworten
- 1914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 3 Antworten
- 6102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder