Bestimmungshilfe erbeten

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
HermannW
Beiträge: 115
Registriert: Di 19.09.17 18:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von HermannW » Do 20.12.18 13:37

SAM_3765b.JPG
SAM_3764b.JPG
Hallo,

habe hier eine Münze/Jeton ??? die ich nicht identifizieren kann.

VS: Doppelkopfadler mit Krone auf beiden Köpfen, mit Schwert und Reichsapfel und unbekanntem Wappen
RS: blank, nichts zu erkennen

Durchmesser: 22,1 mm, Dicke: 1,07 mm, Gewicht: 2,9 gr

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 20.12.18 16:07

Das ist eine Marke, die vom Hersteller so verkauft wurde, um dann mit Punzen oder Gravuren ihrer endgültigen Bestimmung zugeführt zu werden, zum Beispiel in Wirtshäusern oder im Handel. Das Doppeladlermotiv wurde kurioserweise von etlichen englischen Herstellern verwendet, auch Lauer steht in Verdacht. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

HermannW
Beiträge: 115
Registriert: Di 19.09.17 18:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von HermannW » Sa 22.12.18 16:52

Herzlichen Dank!!!

Gruß aus Dithmarschen

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von diwidat » So 23.12.18 18:19

einen hab ich auch noch bei mir gefunden.
Die beidseitige Prägung ist aber auf einer Maschine gemacht worden, meine Vermutung ist Nürnberg.
Als Jahreszahl steht - 1849 - vermutlich auch am Halsabschnitt.
Doppeladler-Token.jpg
Gruß diwidat
Zuletzt geändert von diwidat am Di 25.12.18 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von KarlAntonMartini » So 23.12.18 21:36

Am Halsabschnitt steht A&M, Allen & Moore, Birmingham. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von diwidat » Di 25.12.18 14:28

danke für den Hinweis, da ist Victoria auch besser zuhause - ich werde versuchen mich zu bessern,

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8240
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 25.12.18 17:38

diwidat hat geschrieben:danke für den Hinweis, da ist Victoria auch besser zuhause - ich werde versuchen mich zu bessern,
:-), bleib wie du bist, du bist schon gut! Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Hicks95 » » in Römer
    2 Antworten
    1133 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    1728 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von lisa1021 » » in Asien / Ozeanien
    5 Antworten
    1926 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lisa1021
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von HermannW » » in Römer
    2 Antworten
    1247 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Römer
    17 Antworten
    3541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder