Beitrag
von berenike » So 14.03.04 12:51
Hallo,
Da ich endlich mal an einem Computer sitze, der mich wieder auf die Seite ****.com lässt, des Rätsels Lösung. Ja, Ursula Kampmann = Berenike stimmt. Und wer auf Seite 9 das Vorwort gelesen hätte, hätte es auch so gemerkt.
Ueberhaupt habe ich den Eindruck, dass ich Vorwort, Inhaltsverzeichnis und ähnliches voellig umsonst geschrieben habe. Grundsätzlich sind nicht alle Münzen in dem Buch. Es geht - mit einigen Ausnahmen - immer bis R2 im RIC. Auch die Vorderseiteninschriften der Kaiser sind zu finden, wenn man unter Münzen und Umschriften schaut. Ich hatte die Wahl, wie Kankelfitz ziemlich willkürlich aus Tausenden von Münztypen ein paar auszuwählen oder mich auf die Rückseiten zu beschränken und als Zusatzinfo die Legenden und Darstellungstypen der Vorderseiten wiederzugeben. Dafür sind jetzt mehr als viermal so viele Rückseitentypen im Buch enthalten wie im alten Kankelfitz. Allerdings musste unter dieser Vollständigkeit natürlich die Beschreibung leiden, aber wenn man sich mal bemühen würde, unter "Die Rückseiten" Punkt 5.3 zu lesen, dann könnte man alle Darstellungsarten für die erwähnten Gottheiten finden. Ich fand es einfach unsinnig, jedesmal wenn eine Concordia auftaucht, alle Attribute zu wiederholen. Da hätte das Buch dann nicht 500, sondern 800 Seiten.
Ums mal ganz klar zu wiederholen. Dieses Ding kostet 39.90 und hat 520 Seiten, es wurde von einer Einzelperson in 8 Monaten verfasst. Der RIC kostet derzeit in Auktionen etwa 1.000 Euro, hat mehrere tausend Seiten und wurde über Jahrzehnte hinweg von einem Team der besten Fachleute verfasst. Dass der Kampmann kein RIC ist, dürfte damit wohl klar sein.
Noch einen dicken Dank an KarlAntonMartini für seine konstruktive Kritik. Wie gesagt, ich hatte für das Ding einen festen Termin und deshalb sind mir bestimmt noch mehr Fehler unterlaufen als nur der falsche Plural. Wer weitere Fehler entdeckt, bitte mitteilen.
Bis jetzt sind in den 14 Tagen seit Erscheinen 1.499 Bücher verkauft worden. Das heisst, in spätestens ein bis zwei Jahren gibt es eine neue Auflage. Und darin möchte ich so viele Fehler wie möglich ausmerzen.
Liebe Grüsse
Berenike