Bitte um Bestimmungshilfe

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Antworten
Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » So 22.11.20 23:09

Hallo liebes Numismatikforum, ich hab einige Rechenpfennige. Es sind Sondenfunde der letzten Jahre aus dem Raum Vohburg bei Ingolstadt. Ich konnte einige selber bestimmen. Bei 2 Stücken hab ich aber Probleme. Hier ist eines davon. Es hat einen Durchmesser von 24 mm und ist 1,22 g schwer. Ich kann keinen Münzmeister herausfinden. Kann mir bitte jemand weiter helfen?
Vielen Dank
Siebziger
Dateianhänge
01 b.jpg
01 a.jpg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8266
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 685 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 23.11.20 04:47

Das scheint eine Trugschrift zu sein; also anonymer Rechenpfennig, ähnlich diesem hier: https://www.ma-shops.com/saenn/item.php?id=10071
In Nürnberg war es nur zünftigen Meistern erlaubt, Rechenpfennige herzustellen. Aber es gab auch Hersteller, die unter Verletzung dieses Monopols produzierten, viele davon in Fürth angesessen. Die konnten ihren Namen schlecht verwenden. Dem breiten Publikum war es egal, der Großteil der Bevölkerung konnte eh nicht lesen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Siebziger
Beiträge: 70
Registriert: Mi 21.10.20 18:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Siebziger » Mo 23.11.20 11:05

Hallo KarlAntonMartini, das ist ein sehr interessanter Hinweis. Davon hab ich noch nie gehört. Vielen Dank
Liebe Grüße Siebziger

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    2814 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2500 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    954 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    1006 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    826 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder