Beitrag
von Iotapianus » Fr 09.04.04 13:08
Das Problem besteht offenbar darin, dass Trajan die alten republikanischen Titel besonders extensiv führte, wohl um damit seine Bindung an den Senat zu demonstrieren. Normalerweise führte man den Konsultitel höchstens für ein Jahr. Trajan hat aber offenbar das Konsulat in der 5. Iteration über die komplette Zeit 103-111 und in der 6. Iteration von 112 bis zu seim Tod 117 in seiner Titulatur geführt; das sagen wenigstens Mattingly und Sydenham im RIC Bd. II, S. 234. Dadurch sind die 6. bis 15. Iteration des Tribuniziats mit dem 5. Konsulat kombinierbar, die 15. bis 21. mit dem 6. Konsulat.
Diese Münze würde also aus dem Jahr 107/108 stammen, wenn man nach dem Tribuniziat geht. Dazu passt aber - wie chinamul schon festgestellt hat - das 3. Konsulat nicht. Wenn der Titel DAC(icus) tatsächlich vorhanden ist, passt auch das nicht zum 3. Konsulat, weil er laut RIC nur in Verbindung mit dem 4.-6. Konsulat kombiniert wird (S. 238).
Da gibt es folgende Möglichkeiten:
- das böse "F"-Wort (danach sieht das Foto aber nicht aus, auch nicht nach einer zeitgenössischen "F")
- Irrtum des Stempelschneiders, der in der Offizin übersehen wurde; das halte ich angesichts des ständig variierten Titel-Wustes, den Trajan mit sich herumschleppte, für wahrscheinlich.
Diese Münze ist auf jeden Fall eine interessante Variante, die ich weder im RIC noch im BMC finde.
Iotapianus