Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1881
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1268 Mal

Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von bernima » Sa 14.06.25 12:34

Leider konnte jemand seine Finger nicht im Zaum halten, auf den Boden gefallen, schade um das schöne Stück.
Wie würdet ihr bei der Münze vorgehen ?
So belassen, restaurieren lassen, weitergeben/Verkaufen ?
001 - Kopie.JPG
002 - Kopie.JPG
MfG. bernima

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von shanxi » Sa 14.06.25 12:51

Ich habe auch ein Stück das komplett durchmineralisiert ist, und wie hier liegt der Kern teilweise offen. Zum Glück ist mein Stück ohnehin nichts besonderes.
Mir fällt jedoch auf, dass jedes Mal, wenn ich das Stück sehe, ein paar neue Krümel in der Schublade liegen. Der durchmineralisierte Kern scheint sehr instabil zu sein. Eine Stabilisierung wäre daher vielleicht keine schlechte Idee. Reicht da vielleicht einfach etwas Wachs? Bei mir habe ich nichts gemacht, aber deine Münze ist auf einem anderen Level.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von Lackland » Sa 14.06.25 14:19

Gross restaurieren lassen würde ich das Stück nicht. Aber ich würde den Schaden tatsächlich mit Wachs kaschieren und stabilisieren.
Solltest Du Dir die Behandlung nicht selbst zutrauen (aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier zu störenden Farbunterschieden kommen kann), findet sich vielleicht ein Fachmann, der das für Dich übernimmt.

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von jschmit » Sa 14.06.25 18:29

Den kannst du mir schicken, ich kümmere mich um die Entsorgung
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5429
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 556 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von richard55-47 » Sa 14.06.25 18:42

jschmit hat geschrieben:
Sa 14.06.25 18:29
Den kannst du mir schicken, ich kümmere mich um die Entsorgung
Ich glaube nicht, dass jschmit tatsächlich seinen Mülleimer im Blick hat. :lol:
do ut des.

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von jschmit » Sa 14.06.25 19:16

Nein, ich habe so einen schäbigen Holkasten mit ekligem Samt. Da würde ich ihn reinwerfen.

Aber im Ernst, wenn du ihn abgeben willst - ich habe immer ein Herz für beschädigte Bronzen. So lange das Portrait gut ist ;-)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von Lackland » Sa 14.06.25 19:26

jschmit hat geschrieben:
Sa 14.06.25 19:16
Nein, ich habe so einen schäbigen Holkasten mit ekligem Samt. Da würde ich ihn reinwerfen.

Aber im Ernst, wenn du ihn abgeben willst - ich habe immer ein Herz für beschädigte Bronzen. So lange das Portrait gut ist ;-)
Auch im Ernst: Wenn in Deinem Samtkasten unbestimmte Mittelaltermünzen und -marken schlummern sollten, dann wäre ich jederzeit ein dankbarer Abnehmer. Auch bei schwachen Erhaltungen… :D
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1866
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1251 Mal
Danksagung erhalten: 911 Mal

Re: Ein gestürzter Trajan-Sesterz

Beitrag von jschmit » Sa 14.06.25 19:36

Da ist alles römisch und bestimmt :-P
Grüße,

Joel

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Trajan braucht Hilfe
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    2451 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1140 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Trajan Denar. Echt?
    von Thomas aus Lübeck » » in Römer
    6 Antworten
    1874 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
  • Auflösung einer Trajan-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    6 Antworten
    2729 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg
  • Tetradrachme Trajan, Antiochia oder Tyre
    von cmetzner » » in Römer
    4 Antworten
    1659 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Tiziana