Beitrag
von Canadian Coins » Sa 10.04.04 11:44
@alex11:
Tja, so gehen die Meinungen auseinander.
Die einen halten eben private Ausgaben für nicht sammelwürdig. Dazu gehören nicht nur diese Kursmünzsätze die von Händlern o.a. in Kleinstmengen in Auftrag gegeben wurden - hierzu zählen auch inoffizielle Farbmünzen oder moderne Münzen mit "privaten" Privy Marks usw.
Es gibt z.B. kanadische Maple Leaf Ausgaben, die irgendwo mit Farbe vollgekleckst wurden - irgendwo von irgendwem, nur nicht von der offiziellen Prägestätte - der Royal Canadian Mint.
In Kanada werden diese Teile von den Sammlern nur müde belächelt - es ist kommezieller Schund. Einzig dazu gedacht an den Sammlern schnelles Geld zu verdienen. Gar keine Frage, dass es nur eine äußerst geringe Auflage davon gibt - ist ja auch das schlagende Verkaufargument.
Bei den angesprochenen KMS kann auch die Aussage, dass das Set in einer offiziellen Prägestätte verpackt wurde, viele nicht von der Meinung abbringen, dass es sich hierbei auch nur um einen Artikel handelt, der dem Händler ordentlich Geld in die Kasse spült oder er damit einen "Werbeeffekt" erhaschen will. Mehr nicht.
Es kann wohl niemand behaupten, die verpackten Münzen seien selten - einzig die Verpackung ist selten und dieses seltene Plastik und Pappe Objekt rechtfertigt dann einen Preis von mehreren Hundert Euro !?
Eines kann ich sagen - Neid kommt mir bei diesem Gedankengang sicher nicht in den Sinn.
Hier steht augenscheinlich die seltene Pappe im Vordergrund. Die Münzen spielen dabei anscheindend nur noch eine sehr untergeordnete Rolle - wie sollte es auch anders sein, wo es sich nur um "Massenware" handelt.
Irgendwie muss man diese ja aufwerten und aus diesem Grunde dreht sich alles vielmehr um die Auflage der Verpackung, um das Motiv der Verpackung, um die Form der Verpackung - die Münzen sind nur eine nette Beilage.
Ich habe ja bereits in anderen Beiträgen meine Meinung dazu geäußert, die hat sich nicht geändert. Jeder soll sammeln was ihm gefällt - und jeder soll dafür ausgeben, was es ihm wert ist.
Ist mir und wohl auch anderen Sammlern vollkommen wurscht.
Jedoch sollte man es sich nicht nehmen lassen, seine kritische Meinung und Einstellung zu solchen Artikeln auch offen auszusprechen.
Darüber kann sich dann jeder seine Gedanken machen.
Wenn ich also etwas für kommerzielen Schund halte, dann sage ich das auch so. Es ist einfach meine Meinung - sicher keine Wertung über die Sammler solcher Objekte - wer sowas sammeln möchte und Spaß daran hat - Bitte schön - ist ja der Sinn des Sammelns.
Ebenso wie ich nachvollziehen kann, dass jemand Freude daran hat diese Objekte zu sammeln und demzufolge eine gänzlich andere Meinung dazu hat - sollte sich dieser "jemand" damit abfinden, dass es Sammler gibt, die dieses Gebiet mit einem kritischen Auge sehen.
Schöne Grüße.
CC