Hallo Leute,
Wer kann mir die genaue Bedeutung der Inschrift von diesem “12 Kreuzer für Anselm Franz von Ingelheim“ übersetzen ?
Rs : NACH. DEM. SCHLUS. DER. V. STÄND. *XII* KREUTZER 1693 C*B
Vs : ANSELM FRAN. D. G. ARCHIEP. MOG. PR. EL.
Im Voraus besten Dank
Gruß
Pipin
XII Kreuzer
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: XII Kreuzer
Hallo,
ich fange mal mit dem Revers an:
"NACH. DEM. SCHLUS. DER. V. STÄND." bezieht sich auf den Münzfuss. 1693 führte der Münzverein der fünf Stände:
Kurmainz / Kurpfalz / Lgft. Hessen-Darmstadt / Gft. Hanau / R.stadt Frankfurt, mit dem Frankfurter Schluss
den Leipziger Münzfuss ein und vereinbarte gemeinsame Prägungen nach bestimmten Normen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Fu%C3%9F
"XII KREUTZER 1693 C*B"
Die Wertbezeichnung 12 Kreutzer, das Prägejahr 1693, der Münzmeister Conrad Bethmann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Bethmann
Mit freundlichen Grüßen
ich fange mal mit dem Revers an:
"NACH. DEM. SCHLUS. DER. V. STÄND." bezieht sich auf den Münzfuss. 1693 führte der Münzverein der fünf Stände:
Kurmainz / Kurpfalz / Lgft. Hessen-Darmstadt / Gft. Hanau / R.stadt Frankfurt, mit dem Frankfurter Schluss
den Leipziger Münzfuss ein und vereinbarte gemeinsame Prägungen nach bestimmten Normen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Fu%C3%9F
"XII KREUTZER 1693 C*B"
Die Wertbezeichnung 12 Kreutzer, das Prägejahr 1693, der Münzmeister Conrad Bethmann.
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Bethmann
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 01.11.21 14:21) • Erdnussbier (Mo 01.11.21 16:01)
- friedberg
- Beiträge: 851
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 745 Mal
Re: XII Kreuzer
und der Avers:
"ANSELM FRAN. D. G. ARCHIEP. MOG. PR. EL."
Anselm Franz durch Gottes Gnade Erzbischof von Mainz Fürst und Kurfürst
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Fr ... 80%931695)
Mit freundlichen Grüßen
"ANSELM FRAN. D. G. ARCHIEP. MOG. PR. EL."
Anselm Franz durch Gottes Gnade Erzbischof von Mainz Fürst und Kurfürst
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Fr ... 80%931695)
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Mo 01.11.21 14:21) • Erdnussbier (Mo 01.11.21 16:02)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: XII Kreuzer
Vielleicht noch zur Ergänzung die vollständige lateinische Legende: Anselmus Franciscus Dei Gratia Archiepiscopus Moguntinus Princeps Elector.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor heiheg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erdnussbier (Di 02.11.21 09:03) • Numis-Student (Di 02.11.21 14:24)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
-
- 1 Antworten
- 2112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 1589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder