Bereits im Umlauf befindliche €-Münzen 2004
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 24.06.03 13:48
- Wohnort: Gouda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Die Info von Deutschland '04 welche Rob Kooy hat veroffentlich stammt von ein E-mail welche er irgendwo in Sommer '03 von das Bundesfinanzministerium geschickt bekommen hat. Es hat sich hierbei nur um ein Planung gehändelt. Offenbar ist diese Planung schon ganz geändert, und ich will also meine eigene Übersichten ändern.
MfG,
Senior
MfG,
Senior
Die Liste für Deutschland 2004 ist längst überholt, meine aktuelle Info ist diese:
> Sehr geehrter Herr ***,
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage vom 19. März 2004. Die Münzstätten haben den
> Auftrag bekommen, deutsche Euro-Umlaufmünzen mit der Jahreszahl 2004
> auszuprägen. Dabei werden für den Zahlungsverkehr sämtliche Stückelungen
> hergestellt. Es ist ggf. möglich, dass nicht jede Münzstätte sämtliche
> Nominale für den Zahlungsverkehr ausprägt.
>
> Ich bitte um Verständnis, dass weitere Einzelheiten (insbesondere die
> Anzahl und Verteilung der auszuprägenden Münzen auf die Münzstätten) erst
> nach Ablauf des Prägejahres 2004 veröffentlicht werden, da sich die Zahlen
> im Laufe des Jahres - bedingt durch die Dynamik des schwankenden
> Münzumlaufs - erheblich verändern können.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> *** ***
>
> ------------------------------
> Bundesministerium der Finanzen
> Referat VII A 1
> 11016 Berlin
> Telefon (030) 2242 3274
> Telefax (030) 2242 3581
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2004
Deutschland 2004 : 1ct A, 5ct G und 50ct F gefunden.


"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
- free.ei
- Beiträge: 258
- Registriert: So 09.03.03 14:44
- Wohnort: Bretleben
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Deutschland 2004 "A ":1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Deutschland 2004 "D ":1 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 2 Euro
Deutschland 2004 "F ":1 Cent, 5 Cent, 50 Cent
Deutschland 2004 "G ":5 Cent, 50 Cent, 1 Euro
Deutschland 2004 "J ":1 Cent, 2 Cent, 5 Cent , 20 Cent
Österreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Frankreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent
Belgien 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Finnland 2004:1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Griechenland 2004:1 Cent, 1 Euro
Irland 2004:1 Cent, 5 Cent
Luxemburg 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Niederlande 2004: 1 Cent, 2 Cent, 20 Cent
Portugal 2004: 20 Cent
Deutschland 2004 "D ":1 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 2 Euro
Deutschland 2004 "F ":1 Cent, 5 Cent, 50 Cent
Deutschland 2004 "G ":5 Cent, 50 Cent, 1 Euro
Deutschland 2004 "J ":1 Cent, 2 Cent, 5 Cent , 20 Cent
Österreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Frankreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent
Belgien 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Finnland 2004:1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Griechenland 2004:1 Cent, 1 Euro
Irland 2004:1 Cent, 5 Cent
Luxemburg 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Niederlande 2004: 1 Cent, 2 Cent, 20 Cent
Portugal 2004: 20 Cent
Zuletzt geändert von free.ei am Di 18.05.04 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2004
20ct Portugal 2004 sind in Umlauf
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Anbei die Antwort der Deutschen Bundesbank auf meine Anfrage bezüglich Auflagezahlen 2003 und 2004:
"Wir sind zwar die richtige Stelle, um Auskünfte über Prägezahlen deutscher
Euro-Umlaufmünzen zu erlangen, aber leider wird diese Systematik aktuell in
unserem und dem Hause des Bundesfinanzministeriums diskutiert. Dies können Sie unter anderem daran erkennen, dass auf unserer Homepage die Dateien zum Thema "Prägezahlen" entfernt worden sind.
Prägezahlen für 2004 veröffentlichen wir grundsätzlich erst nach Abschluss
des Kalenderjahres.
Die Prägezahlen 2003 bedürfen einer Überarbeitungen, da verschiedene
Münzstätten entgegen bestehender Absprächen zu Beginn 2004 noch mit dem
Prägestempel 2003 geprägt haben. So ist zum Beispiel entstanden, dass wir
von den 20 Cent Münzbuchstabe "F" erst am Ende des Prägejahres 2004
erfahren hätten und die betreffende Statistik dahingehend geändert hätten.
Ich bitte Sie in der momentan etwas schwierigen Lage, die Internetseite der
Deutschen Bundesbank genauer zu beobachten, dort werden sicher in ca. 2 bis
3 Wochen neue Prägezahlen für den Zeitraum bis 2003 veröffentlicht
Es tut mir leid, Ihnen keine bessere Auskunft erteilen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Lorch
DEUTSCHE BUNDESBANK
Zentrale
Zentralbereich Bargeld
H 10-4 (BL)
Wilhelm-Epstein-Strasse 14
60431 Frankfurt
Tel.: 069/9566-6362
Mail: birgit.lorch@bundesbank.de
Teilzeit nur Montag und Freitag"
FAZIT: "Nicht genaues weiß man nicht"
Warum schimpfen wir auf Finnland, Belgien, ... wir sind auch nicht besser!!!
"Wir sind zwar die richtige Stelle, um Auskünfte über Prägezahlen deutscher
Euro-Umlaufmünzen zu erlangen, aber leider wird diese Systematik aktuell in
unserem und dem Hause des Bundesfinanzministeriums diskutiert. Dies können Sie unter anderem daran erkennen, dass auf unserer Homepage die Dateien zum Thema "Prägezahlen" entfernt worden sind.
Prägezahlen für 2004 veröffentlichen wir grundsätzlich erst nach Abschluss
des Kalenderjahres.
Die Prägezahlen 2003 bedürfen einer Überarbeitungen, da verschiedene
Münzstätten entgegen bestehender Absprächen zu Beginn 2004 noch mit dem
Prägestempel 2003 geprägt haben. So ist zum Beispiel entstanden, dass wir
von den 20 Cent Münzbuchstabe "F" erst am Ende des Prägejahres 2004
erfahren hätten und die betreffende Statistik dahingehend geändert hätten.
Ich bitte Sie in der momentan etwas schwierigen Lage, die Internetseite der
Deutschen Bundesbank genauer zu beobachten, dort werden sicher in ca. 2 bis
3 Wochen neue Prägezahlen für den Zeitraum bis 2003 veröffentlicht
Es tut mir leid, Ihnen keine bessere Auskunft erteilen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Lorch
DEUTSCHE BUNDESBANK
Zentrale
Zentralbereich Bargeld
H 10-4 (BL)
Wilhelm-Epstein-Strasse 14
60431 Frankfurt
Tel.: 069/9566-6362
Mail: birgit.lorch@bundesbank.de
Teilzeit nur Montag und Freitag"
FAZIT: "Nicht genaues weiß man nicht"
Warum schimpfen wir auf Finnland, Belgien, ... wir sind auch nicht besser!!!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nach Mitteilung der niederländischen Münze gibt es die 1- und 2 Euro Münzen wohl dieses Jahr nur im KMS.
Das dürfte wohl das erste Mal sein, dass unsere Nachbarn nicht alle Münzen eines Jahrgangs komplett für die normale Ausgabe prägen.
Hoffentlich geht das nicht so weiter und nimmt belgische Formen an.
Weiß schon jemand, für wieviel die Versandstelle in Utrecht das 2004'er KMS abgibt.
Das dürfte wohl das erste Mal sein, dass unsere Nachbarn nicht alle Münzen eines Jahrgangs komplett für die normale Ausgabe prägen.
Hoffentlich geht das nicht so weiter und nimmt belgische Formen an.
Weiß schon jemand, für wieviel die Versandstelle in Utrecht das 2004'er KMS abgibt.
-
- Moderator
- Beiträge: 2133
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank Sebastian!
Also, dann werde ich mal bei eBay tätig werden. Wieder ein KMS, der nicht mal den Ausgabepreis erreicht. Das kann uns Sammlern nur recht sein und die Spekulanten verschwinden vom Markt. Zumindest solange bis die neuen EU-Länder den Euro bekommen. Dann geht das Spielchen garantiert von vorne los.
Die Abos außer San Marino, Monaco, Vatikan (falls man welche hat), kann man wohl getrost kündigen.
Allerdings glaube ich nicht, dass die gesuchten Erstausgaben mit geringer Auflagezahl noch viel an Wert verlieren. Ich denke da nicht nur an die Zwergstaaten, sondern z. B. IRL KMS 2002, FRA KMS 1999-2001 usw.



- free.ei
- Beiträge: 258
- Registriert: So 09.03.03 14:44
- Wohnort: Bretleben
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Deutschland 2004 "A ":1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Deutschland 2004 "D ":1 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 2 Euro
Deutschland 2004 "F ":1 Cent, 5 Cent, 50 Cent
Deutschland 2004 "G ":5 Cent, 50 Cent, 1 Euro
Deutschland 2004 "J ":1 Cent, 2 Cent, 5 Cent , 20 Cent
Österreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Frankreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent
Belgien 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Finnland 2004:1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Griechenland 2004:1 Cent, 1 Euro
Irland 2004:1 Cent, 5 Cent
Luxemburg 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Niederlande 2004: 1 Cent, 2 Cent, 20 Cent
Portugal 2004: 20 Cent
Deutschland 2004 "D ":1 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 2 Euro
Deutschland 2004 "F ":1 Cent, 5 Cent, 50 Cent
Deutschland 2004 "G ":5 Cent, 50 Cent, 1 Euro
Deutschland 2004 "J ":1 Cent, 2 Cent, 5 Cent , 20 Cent
Österreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Frankreich 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent
Belgien 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 20 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Finnland 2004:1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Griechenland 2004:1 Cent, 1 Euro
Irland 2004:1 Cent, 5 Cent
Luxemburg 2004: 1 Cent, 2 Cent, 5 Cent, 10 Cent, 20 Cent, 50 Cent, 1 Euro, 2 Euro
Niederlande 2004: 1 Cent, 2 Cent, 20 Cent
Portugal 2004: 20 Cent
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 19 Antworten
- 10545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 4 Antworten
- 4572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 25 Antworten
- 11495 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 2864 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder