Epirus, Corcyra. Septimius Severus, 193-211. Bronze circa 193-211, Æ 10.80 g. [..] C CEBHPO – C ΠEP CE Laureate bust r., slight drapery on l. shoulder. Rev. [KOPKY – PAIΩ] – N Galley with five oarsmen r.; helmsman at stern. BMC 662. SNG Evelpidis 2030. SNG Copenhagen 263.
Rare. Brown patina and good very fine
---
Hat jemand zu dieser Provinz Bronze irgendwelche Hintergrundinformationen? Stadt und Region sind bekannt. Wohl hat die Stadt auch einige Seekriege ausgefochten. War die abgebildete Galeere ein Wiedererkennungseffekt von Corcyra? Hat jemand sonst noch irgendwelche Informationen im Bezug auf Septimius und dieser (Rückseiten) Prägung?
Danke!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor T........s für den Beitrag:
Vielleicht hier (Titel klingt vielversprechend, hab das Paper aber nicht gelesen):
Den Link habe ich tatsächlich nicht gesehen... ich habe es jetzt nur mal grob überflogen - aber die Münze ist dort auch abgebildet. Das sieht sehr vielversprechend aus. Das lese ich mir in Ruhe heute Abend mal durch und berichte. Danke!
Wenn ich das richtig verstanden habe - wurden auf den Münzen aus Corcyra vor allem lokale religiöse Kulte abgebildet. Das war wohl das Gro der Prägetypen.
Was die abgebildeten Galeeren angeht - liegt die auch an der lokalen "Tradition" und Geschichte.
a) Corcyra war eine der Hauptkreuzungen der Seeroute Griechenland / Süditalien
b) Corcyra war ständiger römischer Marinestützpunkt
Zudem gab es noch weitere "Marine-Traditionen", wie zum Beispiel ein jährlich stattfindendes Schiffsrennen.
Ich suche Dir dann auch gerne noch alle Stücke aus meiner Sammlung zusammen, damit Du da auch die Fotos und Daten verwenden kannst.
Von Septi sollte...
Von den 95 Beispielen die ich bei acsearch gefunden habe, wird nicht erwähnt was auf der Galeere ist, auch nicht bei wildwinds oder numista.
Ist doch...
Letzter Beitrag
Da denkt man, schon alles über die Schiffsdarstellungen auf römischen Münzen zu wissen...
Hallo!
Nach meiner Lektüre handelt es sich um Severus II. Bild passt, der Rest der Bildlichen Darstellung erschließt sich mir nicht!
Welche Bedeutung...
Letzter Beitrag
Hier noch zur Ergänzung ein ähnliches Stück aus dem Handel: