Hallo Kollegen
Zu meinem Bedauern verschwinden die Ladengeschäfte ja immer mehr und wir können fast nur noch in Auktionen kaufen (ich hoffe doch, dass die Münzmessen beginnen - ich werde sicher vom 20.-22.5. auf die Veronafil gehen, da wird es sich abspielen nach mehr als 2 Jahren).
Ich bin beruflich seit Jahren viel in Paris und wenn ich kann gehe ich in die Rue Vivienne, in der sich die meisten Pariser Münzhandlungen befinden (iNumis, CGB, Richelieu, Merson, Goujon etc.) und finde es spannend zu stöbern, anzufassen, zu handeln. Die Preise sind meist beträchtlich (aber wenn man dann die Aufgelder, Versandkosten, Steuern der Auktionshäuser einbezieht ist der Unterschied manchmal gar nicht so gewaltig).
Einige Münzhandlungen haben die Corona-Zeit nicht überlebt, die meisten jedoch sind noch immer da und hatten auch schöne Stücke (in Preisbereichen, die ich mir mir nicht leisten kann) besonders schöne Sesterzen.
Wer mal nach Paris kommt sollte es sich anschauen und sich dann in ein Cafè od Bistrot setzen und die Ruhe dort geniessen.
MFG
Silvio
Rue Vivienne in Paris
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Rue Vivienne in Paris
Vor ein paar Jahren war ich auch mal dort und wollte bei cgb reinschauen. Nachdem das dort aber eher nach Hochsicherheitstrakt ausgesehen hat, bin ich wieder umgekehrt
.
Vermutlich müssen die das so machen, vielleicht hab' ich auch zu früh abgewunken, aber ich fand das nicht sehr einladend.
Ein paar Monate später hab' ich mir auf einem Flohmarkt in der Provence Münzen gekauft, da hat mir das Ambiente dann deutlich besser gefallen
.
Man findet in Frankreich auch auf solchen Flohmärkten manchmal interessante Münzen.
Gruß
Altamura

Vermutlich müssen die das so machen, vielleicht hab' ich auch zu früh abgewunken, aber ich fand das nicht sehr einladend.
Ein paar Monate später hab' ich mir auf einem Flohmarkt in der Provence Münzen gekauft, da hat mir das Ambiente dann deutlich besser gefallen

Man findet in Frankreich auch auf solchen Flohmärkten manchmal interessante Münzen.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 220
- Registriert: So 04.10.09 22:34
- Wohnort: Italien
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Rue Vivienne in Paris
CGB ist sehr gesichert und man muss vorher auf Ihrer Online-Liste anschauen, was man möchte. In den anderen kann man stöbern und anschauen. Flohmärkte in Frankreich hatte ich noch kein Vergnügen, muss ich nachholen (hab nur das erschreckende Beispiel vom Flohmarkt in Wien, auf dem es furchterregende umgeschnitzte oder falsche Münzen gibt).
MFG
Silvio
MFG
Silvio
- klausklage
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 594 Mal
Re: Rue Vivienne in Paris
Ich hatte jetzt die Möglichkeit, die rue Vivienne nochmal zu besuchen. Von meinem ersten Besuch vor vielen Jahren hatte ich gute Erinnerungen an zahlreiche Geschäfte mit vielen Römertabletts im Schaufenster. Jetzt war ich doch entsetzt. Alles ziemlich heruntergekommen oder ganz zu. Römer gab es praktisch gar nicht zu sehen. Nur cgb war natürlich noch da, aber da bin ich nicht rein, weil die eh alles online haben und letztes mal auch reichlich unhöflich waren. Den Abstecher hätte ich mir sparen können.
Olaf
Olaf
squid pro quo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder