hier nun das Bild

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
ditho
Beiträge: 22
Registriert: Di 31.12.02 16:02
Wohnort: Bad Windsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hier nun das Bild

Beitrag von ditho » Di 01.06.04 21:13

hier nun das Bild zum unbekannten Kelten:
Av. Bärtiger Kopf n.l. evtl. Umschrift w i m ... / Rv: Reiter mit Säbel auf Pferd n. r.
Ich hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann. Vielen vielen Dank,
ditho
Dateianhänge
kelte1.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Fr 04.06.04 22:06

Schade eigentlich, daß noch niemand einen Tip abgegeben hat. Ich versuche mal einen, aber mehr ist das auch nicht! Das Stück würde ich in Nordspanien unter Hispania Antigua unterbringen. Der Tpyus - Av. schlichtes Portrait, Legende; Rv. Reiter r., darunter Legende - ist in diesem Bereich weit verbreitet. Eine Referenzmünze zum Vergleich füge ich bei ... und lasse mich gern korrigieren! :D

Gruß klaupo
Dateianhänge
navarra.jpg

ditho
Beiträge: 22
Registriert: Di 31.12.02 16:02
Wohnort: Bad Windsheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ditho » Di 08.06.04 13:52

klaupo- Danke für Deine Antwort! Leider ist mir bei der Beschreibung ein Fehler unterlaufen. Das Porträt zeigt n. r. und nicht n.l. , Der Reiter ist n.l. unterwegs und nicht n.r. - Die Münze ist sehr kompakt und ist leicht schüsselförmig, allerdings nur auf der Seite mit dem Reiter. Vielleicht
findet sich ja noch jemand, der eine Ahnung hat, um was es sich da handelt.

Trotzalledem nochmals herzlichen Dank für Deine Bemühungen!

Benutzeravatar
Nikolausi
Beiträge: 368
Registriert: Di 24.12.02 15:36
Wohnort: emden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nikolausi » Do 17.06.04 00:02

guck mal hier :
Kapostal Typ
http://www.wildwinds.com/coins/celtic/e ... achm-r.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/celtic/e ... achm-o.jpg
stimmt fast Gnubbelnase,Punktauge, Stirnwulst und Locken in Form von Hohlblättern ...
der Reiter hat einen Helmschweif, die Gelenke Kugelgelagert.....
Suche: Alte Auktionskataloge
Römische Republik, Pfaleristik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Was war zuerst - Bild oder Umschrift ?
    von Zwerg » » in Römer
    5 Antworten
    954 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Unbekannter Bodenfund ,vom Bild her keltisch ?Stater?
    von Mecklenburg » » in Off-Topic
    2 Antworten
    531 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder