Liebe Forumulaner,
ale Nebenbeikeltensammler vermute ich hier süddeutsches Kleinsilber (Kreuztyp?), weiß es aber wirklich nicht. Das Stück wiegt 0,26 gr. und hat die Maße 5:6,6 mm. Kann mir ein Kundiger Aufklärung geben?
Gruß ischbierra
unbestimmtes Kleinsilber
Moderator: Numis-Student
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: unbestimmtes Kleinsilber
Hallo ischbierra,
mit deiner Vermutung liegst du richtig.
Es handelt sich bei deinem Stück um ein Kleinsilber einer Süddeutschen Kreuzmünze.
Anbei ein Stück aus meiner Sammlung:
Leider ist der Schrötling beschädigt, das Gewicht beträgt 0,37g.
Vgl. Kellner Manching 106
Schönen Abend
Ceallach
mit deiner Vermutung liegst du richtig.
Es handelt sich bei deinem Stück um ein Kleinsilber einer Süddeutschen Kreuzmünze.
Anbei ein Stück aus meiner Sammlung:
Leider ist der Schrötling beschädigt, das Gewicht beträgt 0,37g.
Vgl. Kellner Manching 106
Schönen Abend
Ceallach
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ceallach für den Beitrag:
- ischbierra (So 09.07.23 08:42)
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: unbestimmtes Kleinsilber
Hallo Ceallach,
ich danke Dir ganz herzlich für die Bestätigung samt Bildvergleich.
Gruß ischbierra
ich danke Dir ganz herzlich für die Bestätigung samt Bildvergleich.
Gruß ischbierra
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder