Hamburger Dukaten
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Hamburger Dukaten
Ich brauche eure Hilfe.
Die Hamburger Dukaten haben teilweise auf der Rückseite die Inschrift: 67 / AEQV POND / MARC COLON / PRETII / 23 1/2 KARAT
Was ich daraus lesen kann ist "MARC COLON = Kölner Mark" (PRETII = des Wertes) und 23 1/2 Karat.
Aber was bedeutet 67 AEQV POND. CHATGPT gibt an "67 Äquivalenzpfund". Aber was soll das sein. Damit kann ich leider nichts anfangen.
Wer kann mich aufklären. Ich bin gespannt und für jede Antwort dankbar.
Fruß
heiheg
Die Hamburger Dukaten haben teilweise auf der Rückseite die Inschrift: 67 / AEQV POND / MARC COLON / PRETII / 23 1/2 KARAT
Was ich daraus lesen kann ist "MARC COLON = Kölner Mark" (PRETII = des Wertes) und 23 1/2 Karat.
Aber was bedeutet 67 AEQV POND. CHATGPT gibt an "67 Äquivalenzpfund". Aber was soll das sein. Damit kann ich leider nichts anfangen.
Wer kann mich aufklären. Ich bin gespannt und für jede Antwort dankbar.
Fruß
heiheg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24012
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Hamburger Dukaten
Ohne Feingefühl für lateinische Grammatik:
67 Stück entsprechen dem Gewicht einer Kölner Mark 23 1/2 Karat fein.
Schöne Grüße
MR
67 Stück entsprechen dem Gewicht einer Kölner Mark 23 1/2 Karat fein.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 483 Mal
Re: Hamburger Dukaten
Darauf bin ich auch schon gekommen. Das stimmt auch ziemlich genau. Nur bei der 2 Dukatenmünze steht ebenfalls 67 Aequ Pond. Da müsste es doch dann 33 1/2 lauten. Oder denke ich da in die falsche Richtung?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24012
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Hamburger Dukaten
Nicht ganz: auf den Doppeldukaten steht: 2 Mark
MR

MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- heiheg (Mo 17.07.23 21:24) • züglete (Mo 17.07.23 21:29)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24012
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11632 Mal
- Danksagung erhalten: 6445 Mal
Re: Hamburger Dukaten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- heiheg (Mo 17.07.23 21:24) • Pfennig 47,5 (Mo 17.07.23 22:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2361 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 44 Antworten
- 9057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 3 Antworten
- 3108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sieghelm
-
- 4 Antworten
- 1557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von numismatik.novize
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder