Auf dem Revers steht rechts ΣΜΥΡ, damit stammt die Münze aus Smyrna in Ionien

.
Links steht ΔIONY und rechts EPMI, was den Magistraten bezeichnet und wohl für Dionysios Hermippoy steht.
In J.G. Milne, "The Autonomous Coinage of Smyrna", NC 1923, 1927, 1928, findet man diesen Typ dann unter der Nummer 217 (mit einem Zugang zu JSTOR auch online:
https://www.jstor.org/stable/42678489). Datiert wird mit 125-115 v. Chr.
Das Objekt auf dem Revers wird meist als transportabler Feueraltar bezeichnet, die Dame auf dem Avers oft auch als Kybele.
Hier noch zwei Exemplare mit diesem Magistraten:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 174-28-Smy (das ist BMC 68)
https://www.acsearch.info/search.html?id=7788010
Eine weitere Referenz für diesen Magistraten wäre noch SNG Cop 1201.
Gruß
Altamura