wie wird so ein Stück gehandelt?
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
wie wird so ein Stück gehandelt?
Hallo!
Wie wird solch ein Stück gehandelt? 27,51 g und 37 mm (Lineal)
Wie wird solch ein Stück gehandelt? 27,51 g und 37 mm (Lineal)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Lackland (Do 22.02.24 22:46)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
So werden sie angeboten:
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=293945
https://www.ma-shops.de/richelieu/item.php?id=1266
Aber Vorsicht: Von diesen Stücken gibt es zahlreiche Touristenfälschungen! Mein Vater brachte einst eine ganze Handvoll davon vom Kegelausflug nach Sizilien mit zurück nach Hause…
Wie sieht der Rand aus?
https://www.ma-shops.de/cgb/item.php?id=293945
https://www.ma-shops.de/richelieu/item.php?id=1266
Aber Vorsicht: Von diesen Stücken gibt es zahlreiche Touristenfälschungen! Mein Vater brachte einst eine ganze Handvoll davon vom Kegelausflug nach Sizilien mit zurück nach Hause…
Wie sieht der Rand aus?
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Hier fand ich noch ein Stück, bei dem die genauen Parameter angegeben sind. Auch der Text der korrekten Randschrift!
https://www.ma-shops.de/dilmarks/item.php?id=13345
Bei den Fälschungen ist der Rand meist geriffelt oder trägt die Inschrift: FERT FERT FERT
https://www.ma-shops.de/dilmarks/item.php?id=13345
Bei den Fälschungen ist der Rand meist geriffelt oder trägt die Inschrift: FERT FERT FERT
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Exakt welche Umschrift? Ich bin sehr auf Deine weiteren Ergebnisse gespannt!
Zuletzt geändert von Lackland am Do 22.02.24 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Hallo Lackland!
Ich mache morgen Bilder von der richtigen Randschrift, unter der eine schwache Riffelung liegt, somit eine sehr gute Fälschung erkannt wurde!
Hut ab, Du hast alle Fälschungsmerkmale benannt. Glückwunsch!
Ich mache morgen Bilder von der richtigen Randschrift, unter der eine schwache Riffelung liegt, somit eine sehr gute Fälschung erkannt wurde!
Hut ab, Du hast alle Fälschungsmerkmale benannt. Glückwunsch!
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Hallo,
meine weiteren Recherchen ergaben, dass die Riffelung unter der Randschrift „PROVIDENTIA OPTIMI PRINCIPIS“ durchaus KEIN Merkmal für eine Fälschung ist! Dies kommt tatsächlich auch bei echten Münzen vor!!!
Siehe hier:
https://en.numista.com/catalogue/pieces21531.html
Und das Gewicht passt auch! Ich bin durchaus noch optimistisch, dass Du hier ein ECHTES 120-Grana-Stück hast!
Dazu in überdurchschnittlicher Erhaltung!
Liebe Grüße
Lackland
meine weiteren Recherchen ergaben, dass die Riffelung unter der Randschrift „PROVIDENTIA OPTIMI PRINCIPIS“ durchaus KEIN Merkmal für eine Fälschung ist! Dies kommt tatsächlich auch bei echten Münzen vor!!!
Siehe hier:
https://en.numista.com/catalogue/pieces21531.html
Und das Gewicht passt auch! Ich bin durchaus noch optimistisch, dass Du hier ein ECHTES 120-Grana-Stück hast!
Dazu in überdurchschnittlicher Erhaltung!
Liebe Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Hallo Lackland!
Der letzte Link von Dir läßt mich auch auf ein Original schließen, ich kannte auch die Riffel als Fälschung. Hier die Bilder.
Der letzte Link von Dir läßt mich auch auf ein Original schließen, ich kannte auch die Riffel als Fälschung. Hier die Bilder.
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Hallo Pfennig,
ich habe die Münze zwar nicht in der Hand: Aber ich bin mir zu 99 % sicher, dass Du hier ein Original hast!!!
Und zwar in - für den Typ - wirklich überdurchschnittlicher Erhaltung!
Ich schätze das Stück auf über 200 € ein! Und bei einer Auktion in Italien wäre vielleicht auch noch deutlich mehr drin!
Viele Grüße
Lackland
ich habe die Münze zwar nicht in der Hand: Aber ich bin mir zu 99 % sicher, dass Du hier ein Original hast!!!
Und zwar in - für den Typ - wirklich überdurchschnittlicher Erhaltung!
Ich schätze das Stück auf über 200 € ein! Und bei einer Auktion in Italien wäre vielleicht auch noch deutlich mehr drin!
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Fr 23.02.24 20:27)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
So hier mal Hochauflösende Bilder, die mehr Feinheiten, aber auch mehr Beschädigungen sichtbar machen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- Lackland (Sa 24.02.24 19:56)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Hallo,Pfennig 47,5 hat geschrieben: ↑Sa 24.02.24 19:23So hier mal Hochauflösende Bilder, die mehr Feinheiten, aber auch mehr Beschädigungen sichtbar machen.
also ich finde, dass das ein sehr sehr hübsches Exemplar ist! Die Portraitseite ist Klasse und auf der Wappenseite sieht man halt ein paar Randunebenheiten. Aber auch diese sind fast so etwas wie ein ‚Echtheitsmerkmal‘. Die Touristenfälschungen sind alle perfekt erhalten!
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: wie wird so ein Stück gehandelt?
Dann sollte ich das nächste Stück vorstellen, möglich das sich die nächste Fälschungen (Raupe) auch zu einem Schmetterling verwandelt?

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von radantrieb
-
- 8 Antworten
- 4734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 2471 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder