Beitrag
von Florin » Mo 09.08.04 19:10
Liebe Leute, ich wäre vorsichtig mit solchen Äusserungen,wenn ich nicht wüsste, worum es geht.
Diese Münze hat sich nach dem Reinigen lila verfärbt - warum, weiss ich nicht, es ist mir auch egal. Ich wollte diese Münze erst nicht haben, weil ic nicht so der "Fehlprägungs" - Fan bin. Ich bin da ganz konventionell, und zahle keine Unsummen, nur weil ein Pickel auf irgendeiner Münze ist, die Münze schief ist oder was auch immer. Aber das ist Geschmacksache.
Ich hatte den Händler informiert, und ihm gesagt, dass ich das nicht OK fände - eigentlich wäre es meine Schuld, weil ich die Münze ja gereinigt hatte. Andererseits dachte ich mir, hätte ich das ja nicht getan, wenn die Münze einwandfrei hier angekommen wäre - was sie nicht wahr. Sie war verschmutzt. Der Händler hatte sich sofort entschuldigt, und mir sofort zwei neue geschickt, die auch schon hier sind. (Ich kann den übrigens empfehlen: Er hat sogar einen Umschlag und 1 € für Porto mitgeschickt! solche Händler gibts selten auf Ebay, oder..?)
In der Zwischenzeit häuften sich die Kommentare in unserem Forum (es gibt noch ein größeres Münzenforum, ich weis nicht ob es erlaubt ist, hier den Link zu posten), "ich würde die Münze an deiner Stelle behalten, die sieht doch klasse aus", und es kamen schon Angebote, sie zu kaufen.
Anfangs hatte ich mich geärgert über die "Verhunzte" Münze, inzwischen finde ich es lustig und spannend. Nachdem mir dann noch jemand riet "stell sie doch bei Ebay ein", dachte ich: Stimmt - wieso nicht?
Ihr könnt an meinem Account sehen, dass ich bisher noch nie etwas verkaufte auf Ebay, habe auch keinen weiteren Account. Ich denke mal, die hier geäußerten Unterstellungen von einigen von Euch sind nicht nur unverschämt,. sondern auch noch weltfremd: Jemand, der betrügt, macht dies nicht nur einmal.
Ausserdem: Ich habe in der Auktion geschrieben, dass die Angaben WAHRHEITSGEMÄß sind, und wenn sie das nicht wären, würd ihc es auch nicht schreiben. Ich bin nämlich nicht so dumm wie einige von Euch mit der "Edding"- Idee, es gibt ein deutsches Sprichwort dass das lautet "lügen haben kurze Beine", und ich bin überzeugt davon, jemand, der betrügt, fliegt über kurz oder lang auf. Ich bin selbst kein Chemiker, weiss auhc nicht wieso diese Münze sich so verfärbt hat, aber wenn es Farbe wäre - glaubt ihr, ein Chemiker würde einen Edding nicht kennen ? Ein herzhaftes LOL an den glorreichen Kleingeist der Idee, Münzen anzumalen. "Der Typ " hat sie nicht angemalt, und ich denke das würde man merken.
Mir persönlich gefällt diese Münze nicht, sie ist mir einfach zu .....lila! Ich bin wie gesagt kein Freund von Fehlprägungen, und will sie daher nicht. Da es aber offensichtlich eine Menge Leute gibt, denen sie gefällt, sehe ich nicht ein, wieso ich sie nicht weitergebens sollte. Wenn ich dann das erste mal in meinem Leben einen Euro oder zwei am Verkauf einer Münze verdienen sollte, hab ich damit moralisch auch kein Problem, denn bisher habe ich nur euros verloren. (habe Franc Germinal für 330 gekauft, ist um fast 100 Euro gesunken, etc.)
Ausserdem hab ich Gerüchte gehört, dass es auch andere Sammler geben soll, die ab und zu mal eine Münze verkaufen, mir ist nicht klar, wieso ich das nicht auch tun sollte. Die Fotos sind echt, die Münze ist echt, und das Spülmittel war banales PALMOLIVE. Gerade weil es nicht gleichmäßig ist, habe ich das "komplett verfärb" noch mal geändert in "fast komplett", damit jemand nicht hinterher reklamiert, wenn ein halber Millimeter nicht so lila ist wie der rest. Ich bin schließlich nicht Tante Tilly aus der Palmolive Werbung, die für so etwas garantieren könnte.
Also: Es tut mir furchtbar leid, wenn ich die Edding-Fraktion unter Euch der Möglichkeit eines Feindbildes beraubt habe. Mein Tipp: Ich wäre vorsichtig mit Unterstellungen dieser Art über Menschen, die ich nicht kenne. Die Ebay Bewertungen sind nicht 100% verlässlich, das ist wahr. Aber man kann sich doch (alleine an der Orthographie und Wortwahl) so ein gewisses Bild machen, wes Geistes Kind jemand ist.
In diesem Sinne,
viele Grüße
Peter