Ich zeige hier mal einen polnischen Denar, ich vermute 16. Jahrhundert, leider
fehlt mir die Literatur zur näheren Bestimmung.
Gewicht 0,48 Gramm, Durchmesser 12 mm.
Grüße von olricus
Unbstimmter Denar aus Polen
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4713 Mal
Unbstimmter Denar aus Polen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 19:47)
- ischbierra
- Beiträge: 5881
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5912 Mal
Re: Unbstimmter Denar aus Polen
Mit Polen hast Du richtig gelegen, mit der Zeit nur fast richtig. Es ist ein Krakauer Denar von Johann Albert, 1492-1501, Gumowski 466
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pfennig 47,5 (Fr 17.05.24 19:47) • Lackland (Fr 17.05.24 20:10) • olricus (Fr 17.05.24 21:23)
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4201 Mal
- Danksagung erhalten: 4713 Mal
Re: Unbstimmter Denar aus Polen
Hallo ischbierra,
vielen Dank für die schnelle Antwort und fachkundige Bestimmung meines Denars
,
so kann ich das Stück jetzt richtig einordnen.
Grüße aus der alten Residensstadt von olricus
vielen Dank für die schnelle Antwort und fachkundige Bestimmung meines Denars

so kann ich das Stück jetzt richtig einordnen.
Grüße aus der alten Residensstadt von olricus
Re: Unbstimmter Denar aus Polen
Denar Kazimierz IV Jagiellończyk https://onebid.de/de/monety-kazimierz-i ... setlang=de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder