Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:48

Aalen
Alte Freie Reichsstadt Aalen
Aalener Stadtansicht mit den vier Kirchen, Fernsehturm und Aalener Spion
Unbekanntes Jahr
Gold 986
4,02g
Nach 1958, da der Fernsehturm bereits im Motiv zu erkennen ist, möglicherweise zu 1960 zu 600 Jahre Reichsstadt Aalen, 1970 zu 350 Jahre Spion von Aalen, 1973 zur Kreisreform oder 1975 zur Bildung der heutigen Stadt Aalen
A4001 av 300.jpg
A4001 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 00:59, insgesamt 4-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:32)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:49

Dewangen
700 Jahre Dewangen und Rathaus
Dewangen 1298-1998
1998
Silber 999
15,09g
Z4003 av 300.jpg
Z4003 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 00:59, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:49

Heubach
Heubach
Leer
Unbekanntes Jahr
Silber 1000
1,92g
Z4006 av 300.jpg
Z4006 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:02, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:49

Hofen
600 Jahre Hofen 1397-1997
Wappen von Hofen und der umliegenden Orte (Oberalfingen, Attenhofen, Heimatsmühle, Fürsitz, Goldshöfe, Wagenrain)
1997
Vermutl. Cu-Ni-Legierung
12,21g
H4001 av 300.jpg
H4001 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:02, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:50

Lauchheim
Deutschordenstadt Lauchheim
Lauchheim Stadtansicht
Unbekanntes Jahr
Gold 986
3,98g
Voraussichtlich 1975 zur Vereinigung zur heutigen Stadt Lauchheim mit Röttingen, Herstellung/Vertrieb durch Aalener Volksbank bzw. Geschäftsstelle in Lauchheim
Z4002 av 300.jpg
Z4002 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:03, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:50

Rosenberg
650 Jahre Rosenberg 1344-1994
Mater Dolorosa (Kirche Zur schmerzhaften Mutter)
1994
Silber 1000
15,29
Hersteller Chronia Mint Medaillen GmbH Laupheim
Z4005 av 300.jpg
Z4005 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:04, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:50

Unterkochen
Gemeinde Unterkochen 1970
Barocke Wallfahrtskirche St. Maria
1970
Silber 999,9
7,96g
Z4004 av 300.jpg
Z4004 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:06, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:51

Wasseralfingen
150 Jahre Marktrecht Wasseralfingen 1828 1978, Marktleute auf Wagen, unten Schultheißenamt-Siegel
Historische Ortsansicht von 1830, darüber Schriftband Wasseralfingen
Wasseralfingen
1978
Silber
4,00g
W4001 av 300.jpg
W4001 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:51

Wasseralfingen
650 Jahre Schloss Wasseralfingen 1337-1987
Wappen der Ahelfinger
1987
Silber 999
20,64g
Hersteller Intercoin
W4004 av 300.jpg
W4004 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:08, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:33)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:52

Wasseralfingen
Stadt Wasseralfingen
Wasseralfinger Stadtansicht
Unbekanntes Jahr
Gold 986
4,04g
Möglicherweise 1973 zur Kreisreform oder 1975 zur Bildung der heutigen Stadt Aalen
W4010 av 300.jpg
W4010 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:09, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:34)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:52

Wasseralfingen
Spätgotischer Flügelaltar von Martin Schaffner 1530
Wasseralfingen Wappen
Unbekanntes Jahr
Vermutl. Cu-Ni-Legierung
20,22g
W4008 av 300.jpg
W4008 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:10, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:34)

aalenundco
Beiträge: 40
Registriert: Fr 19.07.24 11:19
Wohnort: Aalen OT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von aalenundco » Fr 19.07.24 13:53

Wasseralfingen
Förderverein Tiefer Stollen e.V.
Stadt Aalen
Unbekanntes Jahr
Silber 1000
9,72g
Hersteller Fritz Reu GmbH & Co. Metallwarenfabrik Heubach, Förderverein wurde 1986 gegründet
W4009 av 300.jpg
W4009 rv 300.jpg
Zuletzt geändert von aalenundco am Mo 10.02.25 01:11, insgesamt 3-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor aalenundco für den Beitrag:
Numis-Student (Fr 19.07.24 21:34)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von Numis-Student » Fr 19.07.24 21:39

aalenundco hat geschrieben:
Fr 19.07.24 12:29
Ich bin in einem Vorort von Aalen geboren und aufgewachsen, und habe hier auch weiterhin meinen Lebensmittelpunkt. In der Familie war Familienforschung schon länger ein Thema, und mit dem Beginn der Pandemie habe ich auch angefangen, mich damit intensiver zu befassen (einen Familienstrang konnte ich tatsächlich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen…).

Ich hatte schon immer ein Faible für Münzen, und in diesem Zusammenhang habe ich die „Münzsammlung Aalen und Co.“ gestartet. Vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag im Forum von einem Sammler mit seinen Medaillen aus Heidenheim gesehen – ich war begeistert. Ich habe mich daher entschlossen, einerseits meine Sammlung zu fotografieren, um sie auch anderen zugänglich zu machen; andererseits wird so jemand möglicherweise darauf aufmerksam und kann mir helfen, sie im Umfang zu vergrößern.
Hallo Aalenundco,

herzlich willkommen im größten und vielseitigsten numismatischen Fachforum !
Vielen Dank für Deine umfangreiche Vorstellung und die Präsentation Deiner Sammlung. Ich bin schon auf weitere Funde gespannt !
Ich wünsche Dir für die Zukunft viel Erfolg und immer gute Beute ;-) und würde mich freuen, wenn Du diese dann ebenfalls hier präsentierst.

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
aalenundco (Fr 19.07.24 23:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von Numis-Student » Fr 19.07.24 21:46

aalenundco hat geschrieben:
Fr 19.07.24 12:29

Was ist der Kern der Münzsammlung Aalen und Co.? Ich sammle Medaillen, insbesondere Edelmetallprägungen, aus Aalen und den Stadtbezirken (Kernstadt, Wasseralfingen, Hofen, Unterkochen, Waldhausen, Ebnat, Fachsenfeld, Dewangen). Jetons und Notgeld interessieren mich weniger (irgendwo muss ich die Grenze ziehen…).
Ich würde Dir den Rat mitgeben:

Auch, wenn diese Objekte Dich (momentan) weniger interessieren: nimm sie zumindest dann mit, wenn sie günstig auftauchen. Es kann dann plötzlich auch ganz spannende Querverweise mit den alten Fotos etc. geben, wenn zB Marken eines Restaurants, einer Gastwirtschaft, einer Brauerei auftauchen, die Du schon von einem Foto her kennst. Oder: Dass Du ein Unternehmen durch Wertmarken nachweisen kannst, von dem Du vorher überhaupt keine Kenntnisse oder Nachweise hattest.
Interesse kann sich auch verschieben, oder Du machst in Zukunft mal eine Ausstellung zur Stadtgeschichte... Das sind dann die Situationen, wo man sich ärgert, damals nicht für ein paar wenige Euros dieses und jenes gekauft zu haben. :roll:

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
aalenundco (Fr 19.07.24 23:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24021
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11635 Mal
Danksagung erhalten: 6447 Mal

Re: Medaillen aus Aalen, Wasseralfingen und Umgebung (Ostalbkreis)

Beitrag von Numis-Student » Fr 19.07.24 21:49

aalenundco hat geschrieben:
Fr 19.07.24 13:40
Vermutl. Bi-Metall -
und noch eine Nachfrage: Du schreibst bei mehreren Medaillen "vermutlich Bi-Metall".

Bimetall / Bi-Metall meint eigentlich einen zusammengesetzten Schrötling aus zwei verschiedenen Metallen wie bei unseren 1- und 2-€-Stücken. Das kann ich bei keinem Deiner Stücke erkennen, also gehe ich davon aus, dass Du vermutlich einfach etwas anderes damit meinst ?

Schöne Grüße,
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
aalenundco (Fr 19.07.24 23:47)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder