Diese Nachhamung des sogenannten Zinsgroschens stammt aus der Sammlung eines niederländischen Lehres namens de Bekker, der um das Jahr 1900 herum römische Fundmünzen aus seiner Heimat sammelte.
ø 17 mm
2,97 g
Imitationen ("Barbaren") aus Silber
Moderator: Homer J. Simpson
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber
Zuletzt geändert von Mynter am So 08.09.24 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (So 08.09.24 19:14) • Chippi (So 08.09.24 19:14)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber
Trajan
RIC 42
3,48 g
RIC 42
3,48 g
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag (Insgesamt 3):
- kc (So 08.09.24 19:20) • Numis-Student (So 08.09.24 19:20) • Chippi (So 08.09.24 20:15)
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2523 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 4 Antworten
- 1325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 10 Antworten
- 1839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 1758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OckhamsR
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Pinneberg