unbekannte münze

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
schweizer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 04.09.04 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

unbekannte münze

Beitrag von schweizer » Sa 04.09.04 14:04

hallo zusammen,

ich kenn mich bei münzen gar nicht aus, aber ich besitze diese münze, die wie ich denke aus dem spätmittelalter stammt.

weiss jemand um was für eine münze es sich handelt, oder aus welcher zeit sie stammt?

vielen dank
schweizer
Dateianhänge
coin1.jpg

schweizer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 04.09.04 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schweizer » Sa 04.09.04 14:05

hier noch die hinterseite:

schweizer
Dateianhänge
coin2.jpg

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 04.09.04 17:37

Hallo schweizer,

willkommen im Forum! Eine Münze ist das vermutlich nicht. Schade, daß du uns die Maße des schönen Stücks vorenthältst. Ich schätze es auf eine 25 bis 30 mm Bronze. Die gekrönte Dame gehört der Tracht nach ins 16. - 17. Jh., der Caducaeus als Beizeichen wäre für eine Regentin als Kauffrau allerdings etwas ungewöhnlich. Auch zeigt die Umschrift nicht ihren Namen, sondern der lesbare Teil scheint ein Sinnspruch zu sein „... pacis ego studiosa ...“ Aus all dem würde ich schließen, daß es sich um einen Rechenpfennig handelt. Dafür würde auch die Rückseite sprechen, und da Rechenpfennige oft einen Zeitbezug haben, würde ich - ganz willkürlich - die beiden gefallenen Krieger unter den Blitzen neben der betenden Hand mit dem Lynchmord in Zusammenhang bringen, dem die Gebrüder de Witt 1672 in Den Haag zum Opfer fielen. Damit wären auch Ort und Zeit des schönen Stücks umrissen, stilistisch könnte die Rückseite passen. Zwar käme auch die Exekution der Grafen Egmont und Horn als Themenbezug in Frage, die wurde aber auf einem anderen Rechenpfennig stilistisch ganz anders dargestellt (s. Attachment) Vielleicht liege ich aber auch vollkommen daneben - wäre nicht das erste Mal! :D

Gruß klaupo
Dateianhänge
rpfg1579.jpg

schweizer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 04.09.04 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schweizer » Sa 04.09.04 20:04

klaupo vielen dank für deine antwort

ja es könnte so ein rechenpfennig sein, weil er etwa einen 2.9 cm durchmesser hat.

die münze wurde bei einem umbau in einem uralten haus in der schweiz gefunden.

schweizer

schweizer
Beiträge: 4
Registriert: Sa 04.09.04 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schweizer » Mo 06.09.04 18:56

hallo

sind solche rechenpfennige besonders selten oder wertvoll?

schweizer

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mo 06.09.04 21:54

Rechenpfennige gibt's wie Sand am Meer - immerhin wurde über Jahrhunderte mit ihnen auf der Linie gerechnet, und um z.B. die Zahl 23 darzustellen, brauchte man schon fünf Stück! :D Ihren Sammlerkreis haben sie auch. Ich habe aber nur einen einzigen Auktionskatalog, der ausschließlich solche Stücke anbietet - Durchschnittspreis ca. 15,00 Euro pro Stück, allerdings in besserer Erhaltung als das gezeigte und meistens im Lot zu drei bis fünf Stück. Natürlich gibt's auch Ausreißer, die um 60,00 laufen - nur ob deiner dazu gehört, kann ich dir leider nicht sagen!

Gruß klaupo

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Beitrag von klaupo » Mo 06.09.04 22:24

Wenn's mal jemand probieren möchte ... so ungefähr ging das Rechnen mit den Pfennigen vor sich! :D

Gruß klaupo

Quelle: Schweizerischer Bankverein, Niederländische Rechenpfennige und Marken, Auktion 31, Zürich 17. September 1992
Dateianhänge
rpfg-1.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3159 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus
  • Unbekannte Münze
    von Fruchtgummi85 » » in Kreuzfahrer
    4 Antworten
    1484 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Fruchtgummi85
  • Unbekannte Münze
    von krinz » » in Asien / Ozeanien
    1 Antworten
    975 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Unbekannte Münze
    von aurelius » » in Griechen
    2 Antworten
    906 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Unbekannte Münze
    von HeiniGT » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    1301 Zugriffe
    Letzter Beitrag von HeiniGT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder