Bestimmungshilfe

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
Kalinio
Beiträge: 72
Registriert: Fr 09.09.22 08:00
Wohnort: Bern, Schweiz
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von Kalinio » Mo 04.11.24 15:26

Guten Tag zusammen

In einem Lot hatte ich u.a. diese beiden Münzen:
IMG_8396.jpeg
IMG_8395.jpeg
Durchmesser: 20.0mm
Gewicht: 2.33g
IMG_8394.jpeg
IMG_8393.jpeg
Durchmesser: 22.0mm
Gewicht: 3.26g

Dei obere Münze würde ich bei den Rum-Seldschuken vermuten, bei der unteren bin ich absolut verloren. Könnt ihr mir da witerhelfen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Schönen Nachmittag und Grüsse
Kalinio

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5863
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3807 Mal
Danksagung erhalten: 5867 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von ischbierra » Mo 04.11.24 16:01

Der Rum-Seldschuke ist vermutlich Qili Arslan.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Kalinio (Mo 04.11.24 17:21)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von openfire_ » » in Römer
    29 Antworten
    5097 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Griechen
    2 Antworten
    958 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von aurelius » » in Römer
    6 Antworten
    965 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    823 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Bestimmungshilfe
    von espario » » in Rechenpfennige und Jetons
    2 Antworten
    2118 Zugriffe
    Letzter Beitrag von espario

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder