Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Mi 19.03.25 22:57

Hallo Zusammen,

Münzen wurden schon zu allen Zeiten zu Schmuck umgearbeitet. Wenig bekannt ist allerdings, dass schon seit über 200 Jahren Schmuck hergestellt wird, der ganz gezielt Münzen imitiert. Und damit meine ich nicht das sogenannte ‚Belly-Money‘.
Siehe hier: viewtopic.php?f=83&t=58224&hilit=Klimpergeld

Es waren Firmen wie Lauer in Nürnberg und Poellath in Schrobenhausen, die mehr oder weniger originalgetreu ‚Münzen‘ prägten und sie unter anderem als Schmuck-Knöpfe verkauften.

Hier also ein frühes Exemplar eines Münzknopfes der Firma Carl Poellath:

Imitiert wird hier ein bayerisches 10-Kreuzer-Stück. Allerdings wird sowohl auf eine Jahreszahl, als auch auf eine Wertzahl verzichtet. Statt der Wertzahl „10“ lesen wir hier „ID“.

Umschrift: C.POLLATH SCHROBENH
Die technischen Daten:
Durchmesser: 25,70 mm
Gewicht: 2,10 Gramm
Messing, hohl geprägt

Hier weitere Daten zur Poellath-Firmengeschichte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Poel ... obenhausen

Wird fortgesetzt…

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0444.jpeg
IMG_0445.jpeg
IMG_0446.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (Do 20.03.25 16:15) • Chippi (Do 20.03.25 19:45)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 20:15

Ich mache mal weiter mit einem weiteren Stück von Poellath.

Hier ist Poellath ‚mutiger‘. Wir haben hier eine Wertzahl und eine Jahreszahl.

Imitiert wird hier ebenfalls ein bayerisches 10-Kreuzer-Stück.
Hier mit der Patrona Bavariae und der Wertzahl 10. Unten die Jahreszahl 18??.

Umschrift: CARL POLLATH IN SCHROBENHAUSEN
Die technischen Daten:
Durchmesser: 26,13 mm
Gewicht: 3,68 Gramm
Messing, hohl geprägt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0450.jpeg
IMG_0449.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 20:48

Nun kommt ein extrem seltener Knopf des Fürther Gürtlers und Knopffabrikanten Stephan Riessner.

Über Stephan Riessner konnte ich leider nichts genaueres herausfinden. Wohl aber über einen mutmaßlich nahen Verwandten:
https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.ph ... e%C3%9Fner

Imitiert wird hier ebenfalls ein bayerisches 10-Kreuzer-Stück.
Auch hier mit der Patrona Bavariae. Allerdings statt einer Wertzahl die Buchstaben ‚St‘.

Umschrift: StEPHAN RIESSNER
Die technischen Daten:
Durchmesser: 22,47 mm
Gewicht: 2,13 Gramm
Messing, hohl geprägt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0452.jpeg
IMG_0454.jpeg
IMG_0453.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Do 20.03.25 20:59) • Chippi (Fr 21.03.25 20:38)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 21:25

Wir bleiben in Bayern.

Hier zwei fast identische Münzknöpfe deren Hersteller leider nicht bekannt ist, aber sicherlich in Nürnberg oder Fürth verortet werden kann.

Bayerisches Wappen, Wertzahl: 6 K, unten die Jahreszahl 1766.

Umschrift: VIDE FIDE (lateinisch für ‚mit Glauben sehen‘).

Die technischen Daten:
Durchmesser: 23,03 bzw. 23,27 mm
Gewicht: 1,60 bzw. 1,81 Gramm
Messing, Rückseite glatt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0458.jpeg
IMG_0455.jpeg
IMG_0457.jpeg
IMG_0421.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 21:36

Ein weiterer bayerischer Münzknopf aus Nürnberg oder Fürth:

Bayerisches Wappen zwischen Löwen, keine Wertzahl - aber unten die Jahreszahl 1828 (auf der durchgedrückten Rückseite gut lesbar)

Umschrift: VIDE FIDE (lateinisch für ‚mit Glauben sehen‘).

Die technischen Daten:
Durchmesser: 21,73 mm
Gewicht: 1,87 Gramm
Messing, hohl geprägt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0422.jpeg
IMG_0423.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 21:40

Ein kleiner pfälzisch/bayerischer Münzknopf aus Nürnberg oder Fürth:

Nur Wappen - ohne Wertzahl, Jahr oder Umschrift

Die technischen Daten:
Durchmesser: 14,87 mm
Gewicht: 0,96 Gramm
Messing, Rückseite glatt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0430.jpeg
IMG_0431.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 22:05

Wir verlassen erst einmal Bayern und begeben uns ins Haus Habsburg.

Hier haben wir einen Münzknopf, der die Portraitseite eines 20-Kreuzer-Stückes von Kaiser Franz I. (1745-1765) imitiert.

Die technischen Daten:
Durchmesser: 27,45 mm
Gewicht: 7,15 Gramm
Blei/Zinnlegierung, Rückseite glatt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0461.jpeg
IMG_0460.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 22:12

Wir wechseln nach Salzburg.

Hier ein Münzknopf, der einen Batzen des Salzburger Fürstbischofs Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687-1709) imitiert.

Die technischen Daten:
Durchmesser: 19,88 mm
Gewicht: 1,36 Gramm
Messing, Rückseite glatt

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0434.jpeg
IMG_0435.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Chippi (Fr 21.03.25 20:41)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3145
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4834 Mal
Danksagung erhalten: 4611 Mal

Re: Schaukasten: MÜNZKNÖPFE

Beitrag von Lackland » Do 20.03.25 22:18

Abschließend für heute ein Münzknopf, der aus einer echten Salzburger Münze gefertigt wurde.

Ebenfalls von Fürstbischof Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687-1709).

Halbbatzen 1699

Die technischen Daten:
Durchmesser: 17,66 mm
Gewicht: 1,31 Gramm
Silber

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_0436.jpeg
IMG_0437.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Chippi (Fr 21.03.25 20:41)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder