Kann mir jemand helfen bei der Bestimmung dieser Münze?
Ich bin mir recht sicher das die Umschrift und zu der Münze im Link passt(40 Soldi) und auch das erkennbare Bild der beiden Personen ist auf dem Original zu erkennen. Eben so glaube ich die 40 zu entziffern.
Was mich aber zweifeln lässt ist das Material. Ich kann diese Münze nur als Silbermünze finden. Vom ersten Eindruck glaube ich aber es handelt sich um eine Kupfer- oder Messingmünze, wobei der Kratzer auf der einen Seite eher silbrig ist, sicherlich nicht bronzeartig.
Kann eine Silbermünze so altern oder ist das Teil eine Nachprägung.
Würde mich über eure Einschätzung freuen
https://de.numista.com/catalogue/pieces132972.html
Venedig? Brauche Hilfe
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24774
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12111 Mal
- Danksagung erhalten: 6941 Mal
Re: Venedig? Brauche Hilfe
Das dürfte eine zeitgenössische Fälschung sein, also ein Stück, was nicht für Sammler produziert wurde, sondern für den damaligen Geldumlauf.
Ursprünglich komplett versilbert, ist die Silberhaut durch Korrosion bis auf die kleinen Reste komplett verloren.
Schöne Grüße
MR
Ursprünglich komplett versilbert, ist die Silberhaut durch Korrosion bis auf die kleinen Reste komplett verloren.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Virgule (Fr 18.07.25 07:49)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 28.01.24 00:29
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Venedig? Brauche Hilfe
Vielen danke für die Antwort.
Erst dachte ich das die Silberspuren Beschädigungen den Münze sind und somit das Material zeigen, nach genaueren Betrachtung konnte ich nun kleine Teile der Silberanheftungen aber lösen.
Erst dachte ich das die Silberspuren Beschädigungen den Münze sind und somit das Material zeigen, nach genaueren Betrachtung konnte ich nun kleine Teile der Silberanheftungen aber lösen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2968 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 1667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 2 Antworten
- 2310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
-
- 1 Antworten
- 496 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 6 Antworten
- 1102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder