Niederländische 2 Euro aus einem Guß
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Der Link zum "Big Error"
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 61795&rd=1
Demnach ist es keine Fehlprägung sondern eine "Testprägung".
Die Royal Canadian Mint z.B. läßt sich solche "Test coins" allerdings nicht stehlen sondern bringt auch diese Prägungen teilweise noch gewinnbringend an dem Sammler.
Mittlerweile bietet der Bewertungskatalog der Charlton Mint "Canadian Coins" auch eine Übersicht diverser "Test-Token".
Bei den Kanadiern gibt es für die 2 Dollar Münzen auch entsprechende Test-Token. Diese sind hauptsächlich in der Übergangszeit von der 2 Dollar Banknote zur 2 Dollar Münze (1994-1995) entstanden.
Dabei varieren Sie von "Single-Metal-Token" über "Bi-Metallic" zu "Tri-Metallic Test-Token."
Teilweise mit unterschiedlicher Randgestaltung sowie rund oder 7-,8-,9- oder 11-eckig.
Die kanadischen Stücke sind jedoch immer als "Test-Stücke" erkennbar - aber dies handhaben die Prägestätten wohl nach eigenem Ermessen.
Schöne Grüße.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 61795&rd=1
Demnach ist es keine Fehlprägung sondern eine "Testprägung".
Die Royal Canadian Mint z.B. läßt sich solche "Test coins" allerdings nicht stehlen sondern bringt auch diese Prägungen teilweise noch gewinnbringend an dem Sammler.

Mittlerweile bietet der Bewertungskatalog der Charlton Mint "Canadian Coins" auch eine Übersicht diverser "Test-Token".
Bei den Kanadiern gibt es für die 2 Dollar Münzen auch entsprechende Test-Token. Diese sind hauptsächlich in der Übergangszeit von der 2 Dollar Banknote zur 2 Dollar Münze (1994-1995) entstanden.
Dabei varieren Sie von "Single-Metal-Token" über "Bi-Metallic" zu "Tri-Metallic Test-Token."
Teilweise mit unterschiedlicher Randgestaltung sowie rund oder 7-,8-,9- oder 11-eckig.
Die kanadischen Stücke sind jedoch immer als "Test-Stücke" erkennbar - aber dies handhaben die Prägestätten wohl nach eigenem Ermessen.
Schöne Grüße.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 24.06.03 13:48
- Wohnort: Gouda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ja, hier geht's (wenn die Randprägung normal ist) um ein Testprägung. Aber (egal was der Verkäufer sagt) es war sehr warscheinlich NICHT produziert bei der KNM sondern bei der Birmingham Mint in England! Es gibt noch ein ganze Story dabei. Und die Preise ist allerdings zu hoch. Es gibt so weit ich weiß etwa 50 von solche Stücken, 2 davon sind mir damals durch ein Händler angeboten für €200 pro Stück.
MfG,
Senior
MfG,
Senior
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 21.03.04 16:49
- Wohnort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Dieses Stück, welches Ich in Karlsruhe gesehen habe, lag da Preislich weit drüber. Aber der Verkäufer meinte " Es ist ein Original KNM Münze mit eben diesem Fehler, und deshalb der so hohe Preis.
Ich habe den Verkäufer mal auf diesen Tread hier aufmerksam gemacht, mal schauen ob er sich zu Wort meldet.
Gruß, Famole
Dieses Stück, welches Ich in Karlsruhe gesehen habe, lag da Preislich weit drüber. Aber der Verkäufer meinte " Es ist ein Original KNM Münze mit eben diesem Fehler, und deshalb der so hohe Preis.
Ich habe den Verkäufer mal auf diesen Tread hier aufmerksam gemacht, mal schauen ob er sich zu Wort meldet.
Gruß, Famole
Sammle um zu Sammeln, und nicht um zu Verscherbeln
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 25.09.04 12:31
- Wohnort: Henfenfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Muenzenfreunde, ( an alle )
wie Ihr schon gemerkt habt bin ich im moment leider nicht mehr so ganz vertreten hier ( SOORRRY ) .
Aber leider geht das Leben weider!
Deshalb möchte ich mich nochmal bei euch Bedanken! ( " Senior "
)
Das gute Stück wird einen Sonderplatz zwischen meinen Erbstücken bekommen, und erst mal schön Glänzen.
Bleibe natürlich dabei und verfolge das ganze aus dem Hindergrund.
Euer Guenni
wie Ihr schon gemerkt habt bin ich im moment leider nicht mehr so ganz vertreten hier ( SOORRRY ) .
Aber leider geht das Leben weider!
Deshalb möchte ich mich nochmal bei euch Bedanken! ( " Senior "

Das gute Stück wird einen Sonderplatz zwischen meinen Erbstücken bekommen, und erst mal schön Glänzen.
Bleibe natürlich dabei und verfolge das ganze aus dem Hindergrund.

Euer Guenni
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 24.06.03 13:48
- Wohnort: Gouda
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bitte sehr!
Ich finde es einfach spaß Problemen rund Eurofehlprägungen zu lösen.
Und dies war bestimmt eine interessante Frage wegen die seltsame Kombination von ungestanzte Pille und falsches Randschrift.
Das Stück verdient bestimmt eine besondere Platz in deine Sammelung, weil es möglich eine einmalige Kombination ist. Selbstverständlich solltest du die Münze nicht putzen weil die Wert damit weniger werd. Wenn du die mögliche Wert wissen möchtest (zum Versicherung) bitte anrufen per PN.
MfG,
Senior

Ich finde es einfach spaß Problemen rund Eurofehlprägungen zu lösen.

Das Stück verdient bestimmt eine besondere Platz in deine Sammelung, weil es möglich eine einmalige Kombination ist. Selbstverständlich solltest du die Münze nicht putzen weil die Wert damit weniger werd. Wenn du die mögliche Wert wissen möchtest (zum Versicherung) bitte anrufen per PN.
MfG,
Senior
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder